Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Wettbewerb "Gemeinsam stark sein"Der ELERNaturschutzkooperationen

Nachrichten

Jetzt noch anmelden: DVS-Exkursion "Kultur schafft Begegnung"
21.03.2023

Jetzt noch anmelden: DVS-Exkursion "Kultur schafft Begegnung"

Wie kann LEADER dazu beitragen, Kulturprojekte zu unterstützen, die Brücken zwischen zwei europäischen Ländern bauen und Begegnungen ermöglichen? Beispiele dafür zeigt eine DVS-Exkursion an die deutsch-tschechische Grenze in Bayern vom 25. bis 26. April 2023. Dafür sind noch Plätze frei.

mehr lesen
Engagement-Botschafter für Bildungs-Kampagne gesucht
20.03.2023

Engagement-Botschafter für Bildungs-Kampagne gesucht

Im Rahmen der Mitmach-Kampagne "Engagement macht stark!" sucht das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Botschafter, die sich für Bildung engagieren und der Kampagne ein Gesicht geben. Vorschläge nimmt das Netzwerk bis zum 31. März 2023 entgegen.

mehr lesen
Kommunaler Wohnungsbau: Neue Instrumente der Baulandmobilisierung
Faktencheck: Gibt es einen neuen Trend zum Leben auf dem Land?
Statistik veröffentlicht: Flächenverbrauch nimmt zu
15.03.2023

Statistik veröffentlicht: Flächenverbrauch nimmt zu

Das Statistische Bundesamt hat Zahlen veröffentlicht, die einen leichten Anstieg der genutzten Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland im letzten Jahr von durchschnittlich 54 auf 55 Hektar pro Tag zeigen. Bis 2030 soll der tägliche Anstieg im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung auf unter 30 Hektar sinken.

mehr lesen
Bundesweites LEADER-Treffen 2023
14.03.2023

Bundesweites LEADER-Treffen 2023

Das bundesweite Treffen der LEADER-Aktionsgruppen bietet den Beteiligten vom 22. bis 24. Mai 2023 in Baunatal bei Kassel die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen und Themen der Regionalentwicklung auszutauschen.

mehr lesen
Wettbewerb: Klimaaktive Kommune 2023
13.03.2023

Wettbewerb: Klimaaktive Kommune 2023

Das BMU prämiert gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) erneut engagierte Klimaschutzprojekte in Städten, Landkreisen und Gemeinden. Die Gewinner erhalten Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro für weitere Klimaprojekte. Anmeldefrist: 31. März 2023

mehr lesen
Auszeichnung für Bürgerbeteiligung
10.03.2023

Auszeichnung für Bürgerbeteiligung

Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e. V. zeichnet in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation öffentliche Träger für herausragende Bürgerbeteiligungsprozesse aus. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023

mehr lesen
Nach oben

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben