Pilotprojekte

In Deutschland erproben mehrere Projekte die kooperative Umsetzung von biodiviersitätsfördernden Maßnahmen. Ziel ist es, die Verwaltung zu vereinfachen und die ökologische Wirksamkeit der Maßnahmen zu verbessern. In der Regel beteiligen sich daher sowohl Naturschutz als auch Landwirtschaft. Ein weiteres Anliegen ist es, AUKM weiterzuentwickeln und zu optimieren.

Kontakt

Susanne Schniete
0228 68 45 26 75
Susanne.Schniete@ble.de

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben