EIP-Projekt-Datenbank

Informationen zu allen Forschungsprojekten, die bislang in Deutschland von der EU und den Bundesländern über EIP-Agri gefördert wurden und werden, finden Sie in unserer Datenbank.

Über unsere Projektsuche können Sie nach Suchbegriffen, Starttermin und aktuellem Status filtern.

Mulchgemüse Hessen - Wirtschaftlicher Gemüseanbau in naturnahem Mulchsystem

show english version

Zuständige Behörde

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Bundesland

Hessen

Kontaktdaten

Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Mulchsysteme könnten einen Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelversorgung, durch den Verzicht von Pflanzenschutzmitteln oder die Förderung der Humusbildung, leisten. Die OG kombiniert das Transfer- und ln-situ- zum Kombi-Mulch-Verfahren. Den Arbeitsaufwand bei der Mulchpflanzung soll eine innovative Pflanzmaschine, der MulchTec Planter, ausgleichen. Ziel ist qualitativ hochwertiges, regionales Gemüse mit ökologischem Mehrwert zu ähnlichen Preisen wie gängiges Gemüse zu produzieren. Auch Betriebe in „Nicht-Gemüseregionen“ sollen so nachhaltiges Gemüse produzieren können.

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Landwirtschaftliche Praxis/Tätigkeit
  • Landwirtschaftliche Geräte/Maschinen
  • Pflanzenproduktion und Gartenbau
  • Bodenbedeckungstyp
  • Schädlings-/Krankheitsbekämpfung
  • Düngung
  • Boden
  • Wasser
  • Biologische Vielfalt
  • Klimawandel

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020

Kontakt zur OG

Professur für Ökologischen Landbau, Justus-Liebig Universität Gießen
Prof. Dr. Andreas Gattinger
Kari-Glöckner Straße 21c
35394 Gießen

Telefon: 0641/9937731

Mail: oekolandbau@agrar.uni-giessen.de

Mitglieder OG

Professur für Ökologischen Landbau Justus-Liebig­Universität Gießen, Live2give gGmbH (Landwirtschaftlicher Betrieb), Jürgen Scheld (Landwirtschaftlicher Betrieb), Bioland Sonnenhof Solawi Braunfels (Landwirtschaftlicher Betrieb), Pappelhof Wollinski & Preuß GbR(Landwirtschaftlicher Betrieb), lnes Reinisch Design&Film, Philipp Fay Hof Obersteinberg (Landwirtschaftlicher Betrieb), Ackerlei- Birkenhof KG (Landwirtschaftlicher Betrieb)

Art der Mitglieder der OG

  • Beratung
  • Forschung
  • Medien

Projektbeginn

2020

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

400.000

Zusätzliche Informationen

Link 1

Projektsteckbrief

NUTS3 CODE

DE721 Gießen

Nach oben