Inhalt
Innenentwicklung - eine Strategie zur Belebung der Ortskerne in Darmstadt-Dieburg
Workshop aus der Reihe "Wieder Wohnen im Ortskern" in Dieburg (Hessen), 8. Juni 2016
Gastgeber: LEADER-Aktionsgruppe Darmstadt-Dieburg
Die Kommunen der LEADER-Region Darmstadt-Dieburg in Hessen wollen künftig bei der Siedlungsentwicklung verstärkt zusammenzuarbeiten. Einige der vordringlichen Themen erarbeiteten knapp 40 TeilnehmerInnen auf einem Workshop in Dieburg. Ausgehend vom Beispiel der Initiative Rodachtal aus dem bayerisch-thüringischen Grenzgebiet, waren sich die Teilnehmenden einig, dass vordringlich in drei Bereichen Handlungsbedarf besteht: die abgestimmte und strategische Siedlungsentwicklung im Innenbereich verbessern, die Innenentwicklungspotentiale mit einer gemeinsamen Datenbank sichtbar machen und der interkommunalen Zusammenarbeit eine Organisationsstruktur geben.
Programm und Dokumentation
- Programm der Veranstaltung
- Innenentwicklung als regionale Aufgabe - das Projekt Flächenmanagement der Initiative Rodachtal (PDF-Datei, 2,3 MB)
- Dokumentation der Veranstaltung (PDF-Datei, 1,3 MB)
- Fotodokumentation (PDF-Datei, 2 MB)
Workshop-Reihe
Der Workshop war eine Veranstaltung in einer von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS), dem Bundesverband der Landgesellschaften (BLG), dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und dem Deutschen Landkreistag (DLT) konzipierten Reihe dezentraler Veranstaltungen zum Umgang mit den Folgen des demografischen Wandels.