Praxisbeispiele, Vernetzung, Strategien
Online-Veranstaltung für LEADER-Regionalmanagements am 15. Juni 2023
Anmeldung und Programm finden Sie hier ab Mitte April.
Die Bundesregierung hat sich große Ziele gesetzt: In 22 Jahren will Deutschland klimaneutral sein. Gleichzeitig sollen erneuerbare Quellen in nur sieben Jahren den Energiebedarf vollständig decken – auch im Kontext eines stark steigenden Strombedarfs und steigender Energiepreise. Dies stellt ländliche Räume vor große Herausforderungen, eröffnet aber auch Chancen.
In LEADER soll das Thema Klimaschutz in der neuen Förderphase eine stärkere Beachtung finden. Gründe gibt es demnach genug, gemeinsam das Thema weiter zu bearbeiten und sich auszutauschen.
Aufbauend auf unserem Workshop „Aktiv im Klima- und Ressourcenschutz - wie gelingt das mit LEADER? Ideenschmiede für Regionalmanagements“ wollen wir mit Ihnen das Thema Klimaschutz weiterverfolgen:
Die Veranstaltung bietet Ideen für konkrete Umsetzungsprojekte, aber auch Anregungen für eine weitergehende Vernetzung und integrierte Ansätze für mehr Klimaschutz. Anhand dieser konkreten Praxisbeispiele werden wir gemeinsam Wege erarbeiten, diese in den LEADER-Kontext zu übertragen. Darüber hinaus schauen wir uns nach ergänzenden Fördermöglichkeiten zu LEADER um.
Organisatorisches
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt
Marie Halbach
0228 68 45 26 14
marie.halbach@ble.de