In Blaibach lernen wir ein besonderes Projekt zur Belebung der Ortsmitte kennen: ein Konzerthaus für klassische Musik und weitere Kulturangebote.
Darüber hinaus besuchen wir das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee, das sich als Kulturzentrum für die bayerisch-tschechische Grenze versteht. Außerdem lernen wir ein Land-Art-Projekt kennen und kommen mit den Machern des deutsch-tschechischen Theaterstücks „Pascher – Die Nacht der langen Schatten“ ins Gespräch.
Im Austausch mit den Teilnehmenden wollen wir anhand der besuchten Beispiele diskutieren:
- Wie können klassische Regionalentwicklungsinstrumente wie LEADER und ILE dazu beitragen, Begegnung durch Kultur zu unterstützen – insbesondere in Grenzregionen?
- Welche Kulturprojekte und -formate eignen sich für Austausch und Begegnung besonders gut?
- Wie müssen Netzwerke für Kultur und gesellschaftliches Engagement aufgebaut sein, damit sie grenzüberschreitend funktionieren?
Die Exkursion ist eine gemeinsame Veranstaltung der DVS und von TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel.
Organisation
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anfahrts- und Übernachtungskosten tragen Sie selbst.
Alle Exkursionsziele fahren wir mit einem Reisebus an. Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung mit, da einige Exkursionspunkte im Freien sind und wir kurze Strecken zu Fuß unterwegs sein werden.
Übernachtung
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbst – sobald Sie eine Teilnahmebestätigung von uns erhalten haben. Wir haben für Sie am 24. April und am 25. April ein Zimmerkontingent im Parkhotel Cham reserviert. Geben Sie bei Ihrer Buchung das Kennwort „DVS“ an. Die Preise für die Übernachtung können bei Buchungsservices oder direkt vor Ort variieren.
- Einzelzimmer inkl. Frühstück: 79 EUR
- Doppelzimmer inkl. Frühstück: 129 EUR (Preis für beide Personen)
Darüber hinaus stehen in Cham weitere Hotels und Pensionen zur Verfügung, zum Beispiel der Randsberger Hof.
Abendessen am 25. April
Wir laden Sie am 25. April zu einem Abendessen ein. Falls Sie nicht teilnehmen können, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular an.