Inhalt
Terminkalender
3. Bundesweiter Workshop für Operationelle Gruppen und Innovationsdienstleister
16.01.2019 - 15.03.2019
Workshop der DVS in Arnstadt weiter
Mediation als Ansatz der Konfliktbearbeitung
18.02.2019 - 19.02.2019
Seminar der Führungsakademie Baden-Württemberg in Stuttgart weiter
Stable Schools – ein anderes Beratungskonzept
20.02.2019 - 21.02.2019
Seminar des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Creuzburg weiter
Der Wert meines Waldes, Grundinformationen für Kleinwaldbesitzer
21.02.2019
Seminar des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen in Bad Sassendorf weiter
Honig und Honigtechnologie
21.02.2019 - 22.02.2019
Symposium der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e. V. in Gerlingen weiter
Land.Zuhause.Zukunft – Integration und Teilhabe von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen gestalten
21.02.2019
Konferenz der Robert-Bosch-Stiftung in Berlin weiter
Landarzt gesucht — Medizinische Versorgung in ländlichen Räumen sichern
21.02.2019
Veranstaltung des Zentrums für ländliche Entwicklung (ZeLE) im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW in Wipperfürth-Thier weiter
Tiergerechte Geflügelhaltung und Tierwohl
27.02.2019 - 28.02.2019
Seminar des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in G.-Oesede weiter
Anker im Raum? Klein- und Mittelstädte in strukturschwachen Regionen
28.02.2019
Veranstaltung des Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung in Hannover weiter
Kirche und LEADER – Welten verbinden und Kräfte bündeln
06.03.2019 - 08.03.2019
DVS-Workshop vom 6. bis 8. März 2019 in Altenkirchen (Westerwald) in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)/Dienststelle Brüssel, dem Deutschen Caritasverband, der Diakonie Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz weiter
Wirtschaftliche Perspektiven in ländlichen Räumen durch regionale Vernetzung
07.03.2019 - 08.03.2019
Tagung des Zentrum für ländliche Entwicklung im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW in Düsseldorf weiter
Tierwohl in der Schaf- und Ziegenhaltung erkennen und beurteilen
13.03.2019 - 14.03.2019
Seminar des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Espelkamp/Frotheim weiter
Land in Sicht: Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention in ländlichen Räumen
13.03.2019
Satellitenveranstaltung zum Kongress Armut und Gesundheit in der Technischen Universität Berlin weiter
Ertragssicherung in Zeiten von Extremwetterereignissen
13.03.2019
Veranstaltung der Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz in Neustadt / Weinstraße weiter
Gemeinsam gestalten: Die Bürgergesellschaft der Zukunft
14.03.2019
Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum Schwäbisch Gmünd in Villingen-Schwenningen weiter
Tiergerechte Schweinehaltung und Tierwohl
19.03.2019 - 20.03.2019
Seminar des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Osterburg weiter
Unternehmen Biologische Vielfalt 2020
20.03.2019
Dialogforum der "Biodiversity in Good Company" Initiative e. V. 2019 in Berlin weiter
Kühlen Kopf bewahren - Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel
20.03.2019 - 21.03.2019
Fachtagung des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. in Darmstadt weiter
Bezahlbares Wohnen - auf dem Land und in der Stadt
20.03.2019 - 21.03.2019
Veranstaltung des Förderkreises Bodenordnung und Landentwicklung München e. V. in München weiter
Innovationsgruppe AUFWERTEN
20.03.2019
Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts von der Innovationsgruppe AUFWERTEN und dem Deutschen Bauernverband e.V. (DBV) weiter
Urlaub auf dem Bauernhof
25.03.2019 - 26.03.2019
Fachtagung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Kloster Irsee weiter
Stallbau und Tierwohl
27.03.2019 - 28.03.2019
DVS-Transferbesuch im Umkreis von Gießen, Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften weiter
Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen
28.03.2019
Fachtagung der Hochschule Anhalt in Bernburg zur praktischen Handhabbarkeit, Möglichkeiten und Grenzen digitaler Technologien im naturschutzfachlichen Monitoring und Management weiter
Kulturlandschaftsmanagement: Makeln, Bewirtschaften, Zeigen
05.04.2019 - 07.04.2019
Fachtagung der TU Dresden in Leipzig weiter
Neues Zuhause ländlicher Raum – angekommen auf dem Arbeitsmarkt
27.05.2019 - 28.05.2019
DVS-Tagung in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen weiter
Auf dem Boden bleiben?! – Unsere Böden nutzen und schützen
05.06.2019 - 07.06.2019
Veranstaltung der Deutschen Landeskulturgesellschaft in Rendsburg weiter
Energie- & Ressourcenwende: Impulse aus dem ländlichen Raum
01.07.2019 - 02.07.2019
Symposium von C.A.R.M.E.N. - Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V. in Straubing weiter
Effiziente Gebäude 2019
10.09.2019
Fachkonferenz des Zentrums für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (ZEBAU) in Hamburg weiter
Ehrenamtliche in der Jugendarbeit am Land
18.10.2019 - 20.10.2019
Fortbildung im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum in Pappenheim weiter