Land.Kultur.MorGEN: Chancen einer nachhaltigen Dorfentwicklung
Termin am:Die Corona-Pandemie stellt auch das Projekt "Leben in zukunftsfähigen Dörfern" – eine Kooperation des Umweltbundesamtes und des deutschen Ökodorfnetzwerks – vor einige Herausforderungen. Doch was lernen wir aus dieser Zeit? Bezogen auf derzeitige und zukünftige Krisen werden bei der Tagung Themen und Chancen beleuchtet, die eine nachhaltige Dorfentwicklung weiter voranbringen.
Außerdem werden auf der Tagung Fragen rund um regionale Wertschöpfungsketten und die Digitalisierung auf dem Land diskutiert sowie die Relevanz der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) anhand von Beispielprojekten erörtert.
Weitere Informationen:
Die Veranstaltung wurde vom 21. November auf den 30. Januar verschoben und findet dann online statt. Der Programmplan bezieht sich noch auf den ursprünglichen Termin. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch auf der GEN-Website.
Programmplan der Tagung (PDF)