Aufgaben:
- Unterstützung der kreisangehörigen Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Ausbau Erneuerbarer Energien
- Aufbau eines regionalen Netzwerkes und Etablierung von Austauschformaten und Veranstaltungen im Bereich Erneuerbarer Energien
- Anlauf- und Vernetzungsstelle seitens des Kreises für Erneuerbare Energien für lokale Akteure, wie Energieversorger, Genossenschaften und Unternehmen
- Pflege und Gestaltung eines praxisorientierten Wissensmanagements rund um aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im Bereich Erneuerbarer Energien
- Begleitung und Erarbeitung von Konzepten und Projekten Dritter, insbesondere im Rahmen der REGIONALE 2025
- Beteiligung bei der Verknüpfung von Projekten mit Förderprogrammen sowie Sie bei deren Antragstellung unterstützen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Themenbereich