Aufgaben:
- Projektleitung und -mitarbeit in laufenden Projekten der Auftragsforschung, Konzeption, Strategieberatung und Prozessbegleitung, inklusive Projekt-, Personal- und Ressourcenmanagement im Programmbereich Smarte Ländliche Regionen
- Strategische Projektplanung, Erstellung von Angeboten für öffentliche Ausschreibungen, Projektentwicklung und Fördermittelakquise für den Programmbereich
- Gradueller Aufbau und Leitung eines Teams im Programmbereich Smarte Ländliche Regionen
- Weiterer Aufbau und Pflege des Partner-Netzwerks der Organisation im Programmbereich Smarte Ländliche Regionen
- Redaktionelle Leitung von und Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien, Strategiepapieren, Publikationen und Praxisleitfäden im Programmbereich
- Entwicklung, Begleitung und Durchführung von ganzheitlichen Strategieprozessen im Bereich der Digitalisierung auf kommunaler und Länderebene inklusive etwaiger Beteiligungsprozesse zur gemeinschaftlichen Erarbeitung mit kommunalen Stakeholdern
- Unterstützung von kommunalen Akteuren bei der Einwerbung von Fördermitteln für die Umsetzung von Smart-City/Smart-Country-Projekten und -Strategieprozessen
- Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Bildungsangeboten zu Themen rund um Smarte Ländliche Regionen
- Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit der Organisation, unter anderem durch öffentliche Vorträge und Präsentationen, Kuratieren und Verfassen von Blogbeiträgen sowie Beiträgen in den Social-Media-Kanälen der Organisation