News

Mehrfunktionshäuser in Dörfern: Broschüre gibt Empfehlungen
European Natura 2000 Award
25.09.2023

European Natura 2000 Award

Mit dem "European Natura 2000 Award" zeichnet die EU herausragende Leistungen bei der Bewirtschaftung von Natura 2000-Gebieten. Gewinner erhalten mediale und finanzielle Unterstützung für ihre Arbeit. Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2023

mehr lesen
Sorge um die Zukunft ländlicher Räume in der GAP nach 2027: Stellungnahme des Sachverständigenrats
Neue Ausgabe: DVS-Newsletter "landaktuell"
DVS-Veranstaltung im Oktober: Stallbau und Tierwohl in der Schweinehaltung
Neuer Sammelband: Kulturelle Bildung in Ländlichen Räumen
Förderung für Verknüpfung von Mobilitätsstationen und Mehrfunktionshäusern
Nationale Moorschutzstrategie: MoorNet unterstützt bei der Umsetzung
15.09.2023

Nationale Moorschutzstrategie: MoorNet unterstützt bei der Umsetzung

Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben MoorNet unterstützt das Bundesumweltministerium und das BfN bei der Umsetzung der Nationalen Moorschutzstrategie. In einer Datenbank sammelt MoorNet Projektinformationen und stellt sie auf einer Plattform zur Verfügung. Am 11. Oktober 2023 stellen die Initiatoren das Projekt bei einer Online-Veranstaltung vor.

mehr lesen
Neues DVS-Angebot: Austausch und Vernetzung ehrenamtlicher Mobilitätsprojekte
Förderung für Jugendprojekte mit digitalen Medien
13.09.2023

Förderung für Jugendprojekte mit digitalen Medien

Das Förderprogramm "Gemeinsam Digital!" des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) geht in die dritte Phase. Bündnisse von mindestens drei Jugend-Einrichtungen und Bibliotheken können bis zum 31. Oktober 2023 Unterstützung von bis zu 50.000 Euro für Projekte zur digitalen Leseförderung für das Jahr 2024 beantragen.

mehr lesen
LAG in Italien sucht Kooperationspartner im Bereich Tourismus und Kultur
Jetzt Plätze reservieren für den europäischen LEADER-Kongress in Brüssel
Innovationspreis Tierwohl
08.09.2023

Innovationspreis Tierwohl

Praktiker aus der Tierhaltung können sich mit bereits umgesetzten Innovationen und Forschungsprojekten bei der Initiative Tierwohl bewerben und bis zu 10.000 Euro gewinnen. Bewerbungsfrist: 30. September 2023

mehr lesen
Jetzt anmelden: Agri-Photovoltaik – Potenzial einer doppelten Ernte?
LandInForm Ausgabe 3.23: Wasser – zu viel, zu wenig, genug?
Bewerbungsfrist verlängert: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz für Kommunen
Siebenter bundesweiter Workshop für Operationelle Gruppen
31.08.2023

Siebenter bundesweiter Workshop für Operationelle Gruppen

Beim DVS-Workshop vom 17. bis 18. Oktober 2023 in Kassel haben Operationelle Gruppen (OGs) und weitere Projekttragende die Möglichkeit, ihre Arbeit bei einem Marktplatz zu präsentieren – und einen Preis zu gewinnen. Im Fokus der zweitägigen DVS-Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam wachsen" stehen Schulungen und Angebote für OGs auf EU- und Bundes-Ebene.

mehr lesen
Website mit praxisnahen Ideen zur Umsetzung der Energiewende
Projektwettbewerb: Wiederherstellung von Gewässern und Auen
28.08.2023

Projektwettbewerb: Wiederherstellung von Gewässern und Auen

Im Rahmen der "UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen 2021 bis 2030" haben das BMUV und das BfN einen Projektwettbewerb ausgerufen. Für die aktuelle Bewerbungsrunde können sich Initiatoren mit Vorhaben bewerben, die sich für die Wiederherstellung, Erhaltung oder Pflege von "Gewässern und Auen" in Deutschland einsetzen. Bewerbungsfrist endet am 19. November 2023

mehr lesen
Die DVS auf dem Festival "Miteinander Reden" in Jena
25.08.2023

Die DVS auf dem Festival "Miteinander Reden" in Jena

Im Rahmen des bundesweiten Förder- und Qualifizierungsprogramm "Miteinander Reden" veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung vom 6. bis 8. Oktober 2023 ein Festival. Unter dem Motto "Miteinander reden – Voneinander lernen – Zusammen feiern" erhält das Publikum Einblick in die Qualifizierungsangebote und einige geförderte Projekte. Die DVS ist ebenfalls vertreten.

mehr lesen
Nach oben