Inhalt
Projekte in LEADER
LEADER ist ein methodischer Ansatz zur Entwicklung ländlicher Regionen. Um eine LEADER-Förderung für ein Projekt zu erhalten, müssen Projektträger einen Förderantrag stellen.
Es besteht im Rahmen von LEADER die Möglichkeit, dass zwei oder mehr LEADER-Regionen gemeinsam Kooperationsprojekte umsetzen – auch transnationale Kooperationen sind möglich und erwünscht. Sie finden weitere Informationen, Projektbeispiele sowie Kooperationsgesuche auf unseren Kooperationsseiten.
Projektbeispiele in den DVS-Medien
Das Themenspektrum von LEADER ist - dem ELER entsprechend - sehr vielfältig. Viele Projektbeispiele haben wir bereits in unseren Medien vorgestellt. In der Projektdatenbank sind gute Projekte aus allen ELER-Schwerpunkten und darüber hinaus veröffentlicht.
Außerdem ist in jeder Ausgabe der Zeitschrift LandInForm mindestens ein Beispiel zu LEADER in der Rubrik "Praxis" zu finden.
Auch der Newsletter landaktuell berichtet regelmäßig aus den Regionen und über aktuelle Projekte.
Viele weitere LEADER-Projekte werden regelmäßig in unserem bundesweiten Wettbewerb "Gemeinsam stark sein" prämiert. Die teilnehmenden Projekte werden jeweils in einer Broschüre dargestellt:
Projekte auf LAG-Seiten
Die LAGs stellen ihre Projekte auch auf ihren eigenen Websites vor. Wir haben eine Liste mit Links zu LAG-Projekt-Seiten, die Projektbeschreibungen enthalten, zusammengestellt.
Publikationen aus dem LEADER-Bereich
Einzelne Bundesländer und EU-Mitgliedsstaaten haben Broschüren veröffentlicht, in denen ausgewählte LEADER-Projekte beschrieben werden:
- Estland/Estonian Rural Network Unit - Rural Economy research centre (2013/PDF, 5,2 MB): The Nordic-Baltic LEADER Cooperation Award. LEADER coorperation is supported by Rural Development Programmes 2007-2013 using the European Agricultural Fund for Rural Development
- Baden-Württemberg - Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (PDF, 3,4 MB): LEADER 2007 – 2013. Innovative Beispielprojekte aus unterschiedlichen Themenschwerpunkten
- Bayern - Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (2015): Die Broschüre "Blickpunkt LEADER" enthält beispielhafte Projekte aus der bisherigen LEADER-Förderperiode 2007 bis 2013 und einen Ausblick auf LEADER 2014 bis 2020.
- Brandenburg – Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (2010/PDF, 12,25 MB): Regionale Verantwortung stärken. ILE und LEADER Brandenburg 2007 – 2013
- Nordrhein-Westfalen - Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (2013/PDF, 7,6 MB): Land in Bewegung. LEADER in NRW – gute Beispiele für starke ländliche Regionen
- Oberösterreich – Amt der Oberösterreichischen Landesregierung (PDF, 13,52 MB): Entdecken und Staunen. 100 Freizeit-Tipps aus den Leader-Regionen Oberösterreichs
- Österreich – Umweltdachverband GmbH (2017/1,94 MB): Biodiversität. Was LEADER alles kann
- Sachsen – Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (2015/PDF, 14,30 MB): LEADER in Sachsen 2014-2020. Ländlicher Raum – Vielfalt leben
- Thüringen – Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (2012/PDF, 3,85 MB): LEADER in Thüringen. Menschen bewegen ihr Land.
Auch LAGs haben eigene Broschüren mit bereits umgesetzten Projekten herausgebracht. Eine Auswahl davon finden Sie hier:
- Auerbergland-Pfaffenwinkel (BY, 2015/PDF, 14,27 MB): 5 Jahre AL-P. Leader-Projekte 2007–2013
- Fläming-Havel (BB, 2014/PDF, 5,02 MB): Erfolgreiche Regionalentwicklung in der LEADER-Region Fläming-Havel
- Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden (NW,2016/PDF, 24,7 MB): Von der Region - für die Region: Wir sind regionAHL! Ahaus-Heek-Legden in der LEADER-Förderperiode 2014-2020
- Moselfranken /Miselerland (RP/LUX, 2014 / PDF, 5,3 MB): LEADER 2014-2020. Entwicklungskonzept
- Nordlippe (NW, 2013/PDF, 5,22 MB): LEADER in Nordlippe. Projekte zur ländlichen Entwicklung in der Förderphase 2007 – 2013
- Oderland (BB, 2014/182,8 MB): Selbstbewusst, stark und regional. Die LAG Oderland unterstützt Projekte für Wirtschaft, Bildung, Kultur. Tourismus und Daseinsvorsorge
- Regionalentwicklung Vorarlberg (Österreich, 2015/PDF, 29,46 MB): LEADER Projekte 2007 – 2014
- Südliches Emsland (NI, 2015): Projektdokumentation LEADER-Region Südliches Emsland.
- Vulkaneifel (RP, 2015/PDF, 3,67 MB): Aus zarten Pflanzen zu erfolgreichen Projekten. Bilanz der Förderperiode 2007 – 2013
- Wesermarsch in Bewegung (NI, 2014/PDF, 13,4 MB): LEADER 2007-2013. Abschlussdokumentation der Lokalen Aktionsgruppen "Wesermarsch in Bewegung"