Mee(h)r im Stall
show english version
Zuständige Behörde
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bundesland
Niedersachsen und Bremen
Kontaktdaten
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
Website: Externer Link zur Behörde
Projektbeschreibung
Für Hühner kann Hitzestress im Stall tödlich sein. Trockene Luft im Stall ist ebenfalls belastend, denn sie enthält Keime, Staub und Ammoniak, entstanden durch Einstreu, Federn und Kot. Das macht nicht nur den Hühnern zu schaffen, auch für die dort arbeitenden Personen und das Klima sind die Emissionen belastend. Eine technische Lösung, um Temperaturspitzen im Stall abzumildern sowie Ammoniak-, Keim- und Feinstaubgehalte in der Stallluft zu reduzieren, entwickelt und testet das Projektteam Mee(h)r im Stall. Die innovativ neu zusammengesetzten Bausteine des geplanten Klimasystems gibt es bereits in ähnlicher Form zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung. Vernebeltes Wasserstoffperoxid (H2O2) tötet Bakterien und Viren ab, ein Ionisationsverfahren bindet Schimmelpilzsporen, Bakterien und Staub. Die menschlichen Sinne nehmen dieses Verfahren als Meeresbrise wahr, es entsteht der Eindruck von Salz in der Luft.
Abschlussbericht
Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.
Schlüsselwörter
-
Landwirtschaftliche Praxis/Tätigkeit
-
Tierhaltung
-
Schädlings-/Krankheitsbekämpfung
Hauptfördermittelquelle
ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)
Kontakt zur OG
Universität Vechta, Wissenschaftliche Koordinierungsstelle
Frau Dr. Barbara Grabkowsky
Driverstraße 22
49377 Vechta
Telefon: 04441-15287
Mail: barbara.grabkowsky@uni-vechta.de
Mitglieder OG
Wissenschaftliche Koordinierungsstelle Transfromationsforschung agrar Niedersachsen, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Geflügelbetrieb Küther, Geflügelbetrieb Mahlstedt, AKE Zentri-Jet GmbH
Art der Mitglieder der OG
- Landwirtschaft
- Forschung
- Unternehmen
Projektbeginn
2022
Projektstatus
laufend
Beantragtes Gesamtbudget in EUR
495.560
NUTS3 CODE
DE94F