EIP Project Database

Find EIP-AGRI projects in Germany

You can find projects by searching for:

  • "Suchbegriff" = Search item, like "pig", "animal welfare" or "climate" ...
  • "Bundesland" = Federal states in Germany, you can also have a look on the map on the bottom of this page
  • "Projektstatus" - "laufend" oder "abgeschlossen" = ongoing or completed status
  • "Schlüsselwörter" = key words
  • "Starttermin" = project start

RoboTreeSense - Roboter- und drohnengestütztes Baumvitalitätsmonitoring in Baumschulen

show english version

Zuständige Behörde

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Bundesland

Niedersachsen und Bremen

Kontaktdaten

Calenberger Straße 2
30169 Hannover

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Im Projekt RoboTreeSense wird am Beispiel der Baumschule Bonk in Bad Zwischenahn ein digitales Vitalitätsmonitoring entwickelt, dass die frühzeitige Detektion von Baumschäden ermöglichen soll. Dabei werden mehrere optische Sensoren verwendet, um Änderungen im Reflexionsmuster der Bäume sichtbar zu machen. Die Sensoren sind an einer Roboterplattform sowie an einer Drohne montiert und liefern regelmäßig Vitalitätsdaten der Einzelbäume. Zusätzlich wird eine Electronic Nose auf beiden Plattformen eingesetzt, die das Emissionsmuster der Bäume misst und dadurch deutlich früher als die optischen Sensoren Baumschädigungen erkennen kann. Dies verbessert die Reaktionsfähigkeit der Baumschule zum Werteerhalt der Bäume und reduziert den Aufwand zur Baumpflege.

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Pflanzenproduktion und Gartenbau

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)

Kontakt zur OG

Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Dirk Jaeger
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen

Telefon: 0551-3923571

Mail: dirk.jaeger@uni-goettingen.de

Mitglieder OG

GAU Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften…, HAWK Göttingen, Bonk Baumschulen Bad Zwischenahn, mm-it4you Michael Malms

Art der Mitglieder der OG

  • Beratung
  • Forschung
  • Unternehmen

Projektbeginn

2022

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

448.501

NUTS3 CODE

DE915

To top