EIP Project Database

Find EIP-AGRI projects in Germany

You can find projects by searching for:

  • "Suchbegriff" = Search item, like "pig", "animal welfare" or "climate" ...
  • "Bundesland" = Federal states in Germany, you can also have a look on the map on the bottom of this page
  • "Projektstatus" - "laufend" oder "abgeschlossen" = ongoing or completed status
  • "Schlüsselwörter" = key words
  • "Starttermin" = project start

Erzeugnung marktgerechter Weidelämmer in Baden-Württemberg

show english version

Zuständige Behörde

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Bundesland

Baden-Württemberg

Kontaktdaten

Kernerplatz 10
70182 Stuttgart

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Verbraucherfragen verstärkt nach regional und naturnah erzeugten Produkten. Damit auch Lammfleisch
aus Baden-Württemberg diesem Anspruch gerecht bleibt und im Wettbewerb mit Importware bestehen
kann, müssen die Gegebenheiten der extensiven Weidehaltung mit den Anforderungen an die
Erzeugung von Qualitätslammfleisch in Einklang gebracht werden.
Zu diesem Zweck haben sich Akteure aus allen Stufen der Wertschöpfungskette Lammfleisch (Zucht,
Erzeugung, Schlachtung, Vermarktung) zusammengefunden. Im Mittelpunkt des Projekts steht die
Erzeugerebene. Auf Praxisbetrieben wird untersucht, inwieweit im Vergleich zu einer Endmast im Stall
auch auf der Weide marktgerechte Lämmer erzeugt werden können. In Kombination mit den
Weideverfahren werden auch Einflüsse der Schafrasse und der Parasitenresistenz auf die
Schlachtkörperqualität untersucht.
Ziel des Projekts ist es, Handlungsempfehlungen für Schafhalter zur Erzeugung von Qualitätslämmern
abzuleiten, eine qualifizierte Datenbasis für die züchterische Bearbeitung von Tiergesundheitsmerkmalen
- insbesondere hinsichtlich Parasitenresistenz - zu schaffen und d

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Tierhaltung
  • Lebensmittelindustrie
  • Vermarktung/Versorgungskette

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)

Kontakt zur OG

Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Horsthemke, Ansgar
Heilbronner Str. 41
70191 Stuttgart

Telefon: 0711222131429

Mail: ansgar.horsthemke@bwgv-info.de

Mitglieder OG

18

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Beratung
  • Forschung
  • Einzelhandel

Projektbeginn

2019

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

399.853

NUTS3 CODE

DE111 Stuttgart

To top