EIP Project Database

Find EIP-AGRI projects in Germany

You can find projects by searching for:

  • "Suchbegriff" = Search item, like "pig", "animal welfare" or "climate" ...
  • "Bundesland" = Federal states in Germany, you can also have a look on the map on the bottom of this page
  • "Projektstatus" - "laufend" oder "abgeschlossen" = ongoing or completed status
  • "Schlüsselwörter" = key words
  • "Starttermin" = project start

Erfassung neuer Tier-Gesundheits-Indices auf Grundlage automatisierter Schlachtkörperbefunderfassung und Integration landwirtschaftlicher Produktionsm

show english version

Zuständige Behörde

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Kontaktdaten

Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Eine optimale Tiergesundheit in der Schweinemast ist Voraussetzung für eine nachhaltige, ressourcenschonende Fleischerzeugung. Als objektive Indikatoren für die Gesundheit der Schweine dienen Schlachtkörperbefunde sowie betriebliche Produktionskennzahlen (tägliche Zunahmen, Masttage, Tierarztkosten, Therapieindex etc.). Je automatisierter diese Daten erfasst, ausgewertet und dem Landwirt als Entscheidungshilfe zur Verfügung stehen, desto effektiver und schneller kann auch im Sinne eines präventiven Tiergesundheits- und Tierwohlmanagements gehandelt werden. Mittels einer digital unterstützten Befunddatenerfassung und intelligenter Algorithmen (künstliche Intelligenz (KI)) zur Ermittlung aussagekräftiger Indices, welche in ein Informationssystem bedarfsgerecht eingespeist werden, können die Entscheidungsfindungsprozesse der Landwirte kompetent und zielorientiert unterstützt werden. Im Vordergrund dieses Projektes steht eine hochautomatisierte, objektive Datenerfassung im Schlachtprozess und deren intelligente Verknüpfung mit Informationen der Tierhaltungsstandorte sowie eine hohe Gebrauchstauglichkeit der Informationssysteme im Sinne einer aussagefähigen, hochverfügbaren Managemen

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Landwirtschaftliche Praxis/Tätigkeit
  • Tierhaltung
  • Produkt/Dienstleistung

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)

Kontakt zur OG

Bio-Security Management GmbH
Dr. Oliver Bonkamp
Siemensstr. 42
59199 Bönen

Telefon: +49 2383 919 0

Mail: bonkamp@bio-security.de

Mitglieder OG

Bio-Security Management GmbH, Unternehmen, Landwirt

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Beratung
  • Unternehmen

Projektbeginn

2019

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

499.899

Zusätzliche Informationen

Link 1

Link Projekt "KI PigHealth"

NUTS3 CODE

DEA5C

To top