EIP Project Database

Find EIP-AGRI projects in Germany

You can find projects by searching for:

  • "Suchbegriff" = Search item, like "pig", "animal welfare" or "climate" ...
  • "Bundesland" = Federal states in Germany, you can also have a look on the map on the bottom of this page
  • "Projektstatus" - "laufend" oder "abgeschlossen" = ongoing or completed status
  • "Schlüsselwörter" = key words
  • "Starttermin" = project start

STEM (Sikkation – Thermisch, Elektrisch, Mechanisch)

show english version

Zuständige Behörde

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Bundesland

Niedersachsen und Bremen

Kontaktdaten

Calenberger Straße 2
30169 Hannover

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Im Projekt geht es um die Entwicklung, Erprobung, technische Optimierung und die Erstellung von Anwendungsempfehlungen für alternative Verfahren zur Krautminderung bei Kartoffeln im konventionellen sowie im ökologischen Anbau. Damit soll reagiert werden auf die im ökologischen Anbau bestehenden Probleme mit mechanisch-thermischen Maßnahmen und die 2019 auslaufende Zulassung des Pflanzenschutzmittels Deiquat (Reglone) im konventionellen Anbau. Insbesondere zwei Methoden sollen im Projekt für die Krautminderung angepasst werden: das ElektroSiKa Verfahren, ein neuartiges Verfahren zur Sikkation durch elektrischen Strom, sowie ein Gerät eines niederländischen Herstellers zum Krautrupfen/Unterschneiden, was neu auf dem deutschen Markt angeboten wird. Im Projekt werden gemeinsam mit und auf 3 landwirtschaftlichen Betrieben die bestehen Krautminderungsverfahren erfasst, die neuen Techniken erprobt und in ein alternatives System integriert. Projektpartner sind neben den 3 Betrieben die Versuchsstation Dethlingen und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Pflanzenproduktion und Gartenbau

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)

Kontakt zur OG

Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Bezirksstelle Uelzen
Herr Dr. Jürgen Grocholl
Wilhelm-Seedorf-Straße 3
29525 Uelzen

Telefon: 0581/8073-124

Mail: juergen.grocholl@lwk-niedersachsen.de

Mitglieder OG

Landwirtschaftskammer Niedersachsen - Bezirksstelle Uelzen; Versuchsstation Dethlingen; Christian Sievers; Hinrich Alvermann; Hinrich Vinnen

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Beratung

Projektbeginn

2020

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

190.842

NUTS3 CODE

DE93A

To top