EIP Project Database

Find EIP-AGRI projects in Germany

You can find projects by searching for:

  • "Suchbegriff" = Search item, like "pig", "animal welfare" or "climate" ...
  • "Bundesland" = Federal states in Germany, you can also have a look on the map on the bottom of this page
  • "Projektstatus" - "laufend" oder "abgeschlossen" = ongoing or completed status
  • "Schlüsselwörter" = key words
  • "Starttermin" = project start

Sortenwahl für Nachhaltigkeit und Resilienz (SONAR)

show english version

Zuständige Behörde

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Bundesland

Rheinland-Pfalz

Kontaktdaten

Stiftsstraße 9
55116 Mainz

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Im Zuckerrübenanbau stellt eine auf die Region abgestimmte Sortenwahl einen wichtigen Pfeiler im Krankheits- und Schädlingsmanagement des integrierten Pflanzenschutzes dar. Die optimale Sortenwahl erhöht den Ertrag maßgeblich und sichert ihn langfristig. Der Zuckerrübenanbau in Rheinland-Pfalz ist aktuell nur mit Sorten zu erhalten, die gegen neue Schädlinge und Erreger widerstandsfähig sind, denn andere Mittel oder Verfahren zeigen bisher keine ausreichende Wirkung. Das Verbundvorhaben SONAR (Sortenwahl für Nachhaltigkeit und Resilienz) entwickelt einen digitalen Sortenberater, der Entscheidungshilfe für Landwirte anbieten soll. Der digitale Sortenberater entsteht als Webanwendung. Durch eine unabhängige, frei verfügbare und wissenschaftlich fundierte Beratung lotst sie den Landwirt durch das vielfältige Angebot der Zuckerrübensorten. Der Sortenberater bezieht Monitoring- und andere Daten aus dem Versuchswesen sowie den Standort ein. Dadurch berücksichtigt die Sortenempfehlung auch die klimatischen, ackerbaulichen und befallstypischen Besonderheiten am Anbauort.

Abschlussbericht

Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.

Schlüsselwörter

  • Landwirtschaftliche Praxis/Tätigkeit
  • Pflanzenproduktion und Gartenbau
  • Schädlings-/Krankheitsbekämpfung
  • Genetische Ressource
  • Biologische Vielfalt
  • Politik und Naturschutz/Naturbewirtschaftung
  • Lebensmittelindustrie
  • Allgemein
  • Klimawandel

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020

Kontakt zur OG

Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
Dr. Christian Lang
Rathenaustr. 10
67547 Worms

Telefon: 06241 /9219

Mail: lang@ruebe.info

Mitglieder OG

Thomas Knecht Badstubenweg 3 76863 Herxheim Mobil: 0172 7627588 T.W.KNECHT@T-ONLINE.DE Rupert Bach Brunnenweg 6 68524 Heddesheim Mobil: 0171 1256967 Rupert.bach@t-online.de Gerold Füge Kirchheimbolander Straße 10 67294 Bischheim Tel.: 06352 719433 Mobil: 0178 4153928 geroldfuege@gmx.de Ibersheimer Höfe KG Gerhard Forrer Rheindürkheimer Str. 24 67550 Worms-Ibersheim Tel.: 06246 905071 Mobil: 0160 97876113 gerhardforrer@t-online.de Matthias Schmitt Deutschhof 5-7 76889 Kapellen-Drusweiler Mo

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Beratung
  • Forschung
  • NGO

Projektbeginn

2022

Projektstatus

laufend

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

1.938.989

NUTS3 CODE

DEB3

To top