Schwimmende Häuser am Alperstedter See
Der Bau der schwimmenden Hütten wurde durch LEADER-Mittel finanziert. Foto: Nicolas Ruge, RAG Sömmerda-Erfurt.
Stand:
25.02.2019
Kontakt:
Projektträger: Wassersportverein Club maritim e. V.
Ansprechpartner:
LEADER-Management der RAG
Nicolas Ruge
Telefon: 03614413244
E-Mail: n.ruge@thlg.de
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
Der Bau von drei der insgesamt sechs schwimmenden Hütten ist mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln unterstützt worden. Der Bau der Steganlage erfolgte über die Sportstättenförderung des Landessportbundes Thüringen. Darüber hinaus untersützte die Sparkasse Mittelthüringen den Bau der Hütten.
Laufzeit:
30. Oktober 2015 bis 3. Juni 2017
Themen:
- Tourismus und Freizeit
- Aktiv-Tourismus
- Sport
- Gebäude und Anlagen
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
2017 wurden die schwimmenden Hütten am Alperstedter See fertiggestellt, die RAG Sömmerda-Erfurt e. V. unterstütze den Bau mit LEADER-Fördermitteln. Der See liegt nördlich der Landeshauptstadt Erfurt im Landkreis Sömmerda und ist aus einer ehemaligen Kiesgrube entstanden. Nach mehrjähriger Planungsphase hat der Seesportverein "Club maritim Erfurt e. V." das Projekt als Übernachtungsangebot mit Hilfe zahlreicher Unterstützer umgesetzt.
Ausgangssituation:
Der Seesportverein "Club maritim Erfurt e. V." am Alperstedter See besteht aus etwa 300 Mitgliedern und veranstaltet im Jahr acht bis zehn regional und überregional wirksame Sportveranstaltungen. Er unterhält Kooperationsvereinbarungen mit vier Kitas, zwei Schulen und mehreren Vereinen in verschiedenen Disziplinen des Wassersports und der maritimen Traditionspflege. Er unterstützt Maßnahmen der Suchtprävention und der Generationsarbeit. Bei Schulprojekten werden jährlich etwa 500 Schüler in verschiedenen Projekten betreut.
Inhalt:
Der durch LEADER geförderte Projektinhalt umfasst den Bau und die Ausstattung von drei der insgesamt sechs schwimmenden Hütten.
Ziele:
Um die Angebote des Seesportvereins zugänglich zu machen sowie inhaltlich umfänglich auszubauen, war die Schaffung von Unterkünften zwingend erforderlich. Darüber hinaus soll die Investition dazu beitragen, den Alperstedter See als Zentrum für Wassersport und Naherholung weiter auszubauen und einen attraktiven Außenstandort mit Wettkampf- und Aktivangeboten im Rahmen der BUGA Erfurt 2021 zu schaffen. Durch den neuen Steg mit den schwimmenden Hütten verspricht sich der Verein ein deutlich verbessertes Angebot für die soziale Arbeit (vor allem mit Jugendlichen), verbesserte Möglichkeiten zur Durchführung von Trainings- und Wettkampfveranstaltungen und eine Stärkung der sportlich-touristischen Angebote am Wassersportzentrum Alperstedter See.
Besonderheiten:
Ohne die Kooperation verschiedener Partner, die alle das Ziel hatten, den Bau der schwimmenden Hütten zu verwirklichen, wäre die Umsetzung für den Seesportverein nicht möglich gewesen.
Perspektiven:
Die schwimmenden Hütten sind Bestandteil der teilweise bereits vollzogenen Entwicklung des Alperstedter Sees zum attraktiven Naherholungsgebiet mit verschiedenen Freizeitangeboten. Diese Entwicklung wird 2019 mit der Erarbeitung eines grundlegenden, strategischen Konzeptes weitergeführt.