Schleswig-Holstein

Sicherung der ärztlichen Grundversorgung in der Region um Joldelund

Stand:

18.07.2012

Kontakt:

Amt Mittleres Nordfriesland
Theodor-Storm-Straße 2
25821 Bredstedt

ELER-Förderung:

ja

Laufzeit:

bis 2011

Themen:

  • Gesellschaft und Soziales
    • Daseinsvorsorge
  • Grundversorgung und Infrastruktur
    • medizinische Versorgung

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Ausgangssituation:

Als der ortsansässige Hausarzt ankündigte, in Ruhestand zu gehen, formierte sich um den Bürgermeister eine Arbeitsgruppe, deren Ziel darin bestand, Joldelund als Praxisstandort langfristig zu sichern. Nachdem absehbar geworden war, dass die Nachfolge über Zweitzulassungen würde erreicht werden können, entschloss sich die Gemeinde, selbst ein Gebäude zu errichten und die Räumlichkeiten zu vermieten.

Inhalt:

Mit finanzieller Unterstützung durch die AktivRegion Nordfriesland Nord wurde im Zentrum der Gemeinde Joldelund ein Ärztehaus errichtet. Es handelt sich um ein eingeschossiges, barrierefreies Gebäude in Holzrahmenbauweise mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

Die Räume werden an zwei Ärzte vermietet, damit diese neben ihrer Praxistätigkeit in Bredstedt Sprechstunden für die Einwohnerinnen und Einwohner aus Joldelund und Umgebung anbieten können.

Ziele:

  • Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum
  • Stärkung des Dorfzentrums
  • Erhalt der zentralörtlichen Versorgungsfunktion der Gemeinde für die umliegenden Gemeinden

Perspektiven:

  • Kooperationen mit weiteren Ärzten und Ärztehäusern in der Region
  • Kooperationen mit weiteren Dienstleistern im gesundheitlichen Bereich, z.B. Physiotherapeuten, die das Ärztehaus außerhalb der Ärzte-Sprechstunden nutzen können

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben