Sachsen-Anhalt

Vernetzte Mobilität Dübener Heide: ÖPNV und Freizeit- sowie Berufsverkehre

Stand:

16.10.2019

Kontakt:

Kooperationsprojekt

Art der Kooperation:

  • gebietsübergreifende Kooperation

ELER-Förderung:

ja

Laufzeit:

1. Januar 2019 bis Oktober 2019

Themen:

  • Grundversorgung und Infrastruktur
    • ÖPNV
    • Mobilität
  • Tourismus und Freizeit

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Im Projekt wurde eine Konzept- und Machbarkeitsstudie aufgestellt, die Mobilitätslösungen für die LEADER-Region Dübener Heide aufzeigt. Die erarbeiteten Ideen und Konzepte sollen zum einen den Freizeit- und Berufsverkehr und zum anderen die E-Bike-Angebotsstruktur in der Region verbessern. Zudem wurde eine Kommunikationskampagne erarbeitet, die in eines der entwickelten Mobilitätsprojekte einführt und hilft, dieses zu verstetigen.

Ausgangssituation:

In der länderübergreifenden Naturparkregion Dübener Heide gibt es eine hohe Unzufriedenheit mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Zudem werden heute Mobilitätslösungen für Qualitätswanderregionen vorausgesetzt, die insbesondere den Verkehr am Wochenende regeln und eine Erreichbarkeit gewährleisten.

Versuche, den ÖPNV auszubauen, konnten die Nachfrage nach dieser Mobilitätsform nicht steigern. Als Gründe hierfür sind eine fehlende Kommunikation nach außen, eine fehlende Taktung der Verkehrsmittel sowie kurzangelegte Probezeiten zu nennen. Durch zusätzliche S-Bahn-Anschlüsse am Rande der LEADER-Region, konnte der Anschluss abgelegener Orte in die umliegenden Dörfer deutlich verbessert werden. Die Vernetzung der Verkehrsmittel in der Dübener Heide ist jedoch nicht gelöst. Auch die Möglichkeit, E-Bikes als neue Verkehrsmittel für den Berufs- und Freizeitverkehr zu nutzen, ist bisher nicht ausreichend für die Region entwickelt.

Inhalt:

Insgesamt gibt es vier Arbeitspakete:

  • Projekt Wanderbus/Naturpark Express
  • Projekt E-Bike gerechte Region und Angebotsstruktur
  • Projekt Betriebliche Mobilitätslösung für Auszubildende
  • Kommunikationskampagne für eine gemeinsam festgelegte Maßnahme

Ziele:

Entwicklung von konkreten Mobilitätslösungen in der Dübener Heide.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben