Landschaftspark Degenershausen
Stand:
16.07.2011
Kontakt:
Förderverein zur Erhaltung des Landschaftsparks Degenershausen e.V.
Anger 2
06543 Wieserode
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
Die Investitionssumme belief sich bei diesem Vorhaben auf rund 16.000 Euro. Hiervon wurden rund 10.000 Euro über Leader finanziert.
Das Projekt wurde auch mit einem ILE-Bonus (ILE-Region Harz) bezuschusst.
Laufzeit:
Mai 2010 bis Oktober 2010
Themen:
- Dorferneuerung und -entwicklung
- Kunst, Kultur und Kulturerbe
- Landschaft
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Die Erstellung einer denkmalpflegerischen Rahmenzielstellung soll als Planungsgrundlage dienen, um vorhandene, bislang aber zum Teil unerschlossene Bestände innerhalb des Landschaftsparkes Degenershausen für Besucher des Parkes wieder erlebbar zu machen.
Ausgangssituation:
Die Attraktivität der Parkanlage und die Verweildauer der Besucher im Landschaftspark Degenershausen soll erhöht werden. Anhand der denkmalpflegerischen Rahmenzielstellung sollen die Bestände des Parkes insgesamt erfasst und auf eine neue Nutzung hin analysiert werden. Mit der Aufwertung des Parkes wird eine nachhaltige Belebung und Nutzung der Parkanlage angestrebt.
Inhalt:
Der 1835 errichtete Landschaftspark Degenershausen umfasst heute eine rekonstruierte Parkfläche von 12 ha und beheimatet 175 verschiedene Pflanzenarten und -gattungen. Seine idyllische Lage, etwas abseits des Haupttouristenstromes im Landschaftsschutzgebiet Harz, macht ihn interessant für Erholungssuchende so wie botanisch Interessierte.
Der Park ist Bestandteil im Netzwerk "Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt". Im Jahr 2000 wurde der Förderverein zur Erhaltung des Landschaftsparks Degenershausen e.V. gegründet. Neben der rekonstruierten Parkfläche liegen noch weitere 20 ha Park im Denkmalbestand unerschlossen in angrenzenden Waldflächen. Geplant ist, den gesamten Bestand der gestalteten Naturfläche den heutigen Gästen wieder erlebbar zu machen. Die Erarbeitung der denkmalpflegerischen Rahmenzielstellung stellt die Grundlage für die weitere Entwicklung des Landschaftsparkes Degenershausen dar. Die Erlebbarkeit der gesamten Parkfläche ist gleichzeitig die Voraussetzung für die verstärkte Nutzung der Anlage. Gleichzeitig ermöglicht es die denkmalpflegerische Zielstellung auch in Zukunft weitere Rekonstruktionen vorzunehmen.