Bio-Energie-Center
Herr Kaufmann junior zeigt Pellets im neuen Bio-Energie-Center
Bild: Thomas Ruttke
Stand:
11.07.2012
Kontakt:
Brennstoffe Kaufmann
Thurauer Weg 5a
06369 Osternienburger Land OT Zabitz
Klaus-Jürgen Kaufmann (Projektträger)
Telefon: 0 34 96 / 21 25 32
E-Mail: brennstoffe.kaufmann@t-online.de
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
Hausbank und Eigenmittel.
Laufzeit:
2008 bis 2013
Themen:
- Dorferneuerung und -entwicklung
- Erneuerbare Energien
- Förderung regionaler Wirtschaft
- Unterstützung von Kleinst- und Kleinunternehmen
- Wertschöpfungsketten
- Klimawandel
- Landwirtschaftliche Produkte
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Um- und Ausbau eines alten und seit vielen Jahren dem Verfall preisgegebenen Kuhstalls zum Bio-Energie-Center in mehreren Abschnitten.
Ausgangssituation:
Erweiterung des Brennstoffsortiments durch nachwachsende biogene Brennstoffe in Form von Holzpellets, Brenn- und Kaminholz sowie Holzbriketts. Dafür wurde Lagerfläche benötigt und zu diesem Zweck der alte Kuhstall erworben. Der verfallene Kuhstall liegt direkt am Radwanderweg R1 und trübt das Erscheinungsbild der Gemeinde Zabitz.
Inhalt:
Mit dem Um- und Ausbau des alten Kuhstalls und damit Schaffung von Lagerraum wurde der Anfang zum Bio-Energie-Center geschaffen. In mehreren Abschnitten wie Abriss, Umbau, Einfriedung und Pflasterung des Bio-Energie-Centers wurde das Ortsbild der Gemeinde Zabitz erheblich verbessert.
Ziele:
Brennstoffsortiment der Firma erweitern um den Fortbestand und Arbeitsplätze zu sichern.
Besonderheiten:
Bei unserem Projekt ist uns die Verknüpfung einzelner Marktteilnehmer (Land- und Forstwirt, Heizungsbauer, Produzent, Brennstoffhändler und Endverbraucher) unserer Region sehr wichtig.
Perspektiven:
Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.