Auftanken auf dem Weg zu Gott
Ein Baustein des Projektes ist eine Pilgerfigur, die Informationen rund um den Weg, Jakobus und die Kirche bereithält. Bild: LAG 5verBund
Stand:
22.06.2017
Kontakt:
Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten
Wolfgang Marcus
59597 Erwitte-Bad Westernkotten
wmarcus@t-online.de
Tel.: 02943-2641
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
- 65 Prozent LEADER-Förderung
- 35 Prozent Gelder der Kath. Kirchengemeinde
Laufzeit:
16.05.2017 bis 01.12.2017
Themen:
- Kunst, Kultur und Kulturerbe
- Tourismus und Freizeit
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist Bad Westernkotten fördert das Fahrradpilgern auf dem Jakobsweg in der Region und lädt zur Einkehr in "Pastors Garten" ein. Einzelne Bausteine des Projektes sind eine E-Bike-Ladestation sowie eine Pilgerfigur, die Informationen rund um den Weg, Jakobus und die Kirche bereithält.
Ausgangssituation:
Bad Westernkotten liegt am Jakobus-Pilgerweg, der von Höxter nach Dortmund und von dort über die Rheinschiene nach Santiago die Compostela in Spanien führt. Der Weg ist komplett durch entsprechende Wegmarkierungen (gelbe Muschel auf blauem Grund) ausgestattet und verläuft in der LEADER-Region 5verBund durch Geseke und Erwitte. Stempelstellen für die Pilger befinden sich an zahlreichen Orten, in Bad Westernkotten in der Kirche, in der Tourist-Information und in der Kurhalle.
Etliche Pensionen und Gästehäuser bieten bereits jetzt Unterkunft und Verpflegung speziell für Jakobspilger an. Bereits 2014 hat der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde grundsätzlich ins Auge gefasst, diesen Gedanken aufzugreifen und den Pilgerweg durch die Aufstellung einer Jakobus-Skulptur aus örtlichem Sandstein in "Pastors Garten" in unmittelbarer Nähe zur Kirche aufzuwerten.
Inhalt:
Das Projekt beinhaltet folgende Punkte:
- Jacobus-Skulptur aus örtlichem Sandstein in "Pastors Garten", entworfen von dem Künstler Axel Kebernik
- E-Bike-Ladestation
- Homepage
- Flyer
- Plaketten mit QR-Code. Über QR-Codes können Informationen über den Pilgerweg und die Jacobus-Skulptur auf der neu entstehenden Homepage abgerufen werden.
Ziele:
Ziel des Projektes ist es, das Fahrradpilgern in der Region attraktiv zu machen. Gerade in der LEADER-Region 5verBund am Rande der Westfälischen Bucht und des Norddeutschen Tieflandes bietet sich das Fahrradpilgern sehr gut an. Bei der Benutzung von E-Bikes dürften auch gebirgigere Regionen zukünftig kein Problem mehr sein. Erste Ansätze des Fahrradpilgerns sind im Rheinland, in Frankreich und in Spanien bereits entwickelt.
Mit der Errichtung der Jacobus-Skulptur in "Pastors Garten" wird eine Ruhezone mit meditativen Aspekten mitten in der Ortsmitte geschaffen.