Nordrhein-Westfalen

VolmeSchätze

Auf dem Foto ist eine Familie von hinten zu sehen, die wandert.

Als "VolmeSchätze" werden zehn Wanderwege in der Region "Oben an der Volme" bezeichnet. Foto: Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.

Stand:

02.04.2020

Kontakt:

Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent LEADER
  • 35 Prozent Eigenanteil

Laufzeit:

2019 bis 2020

Themen:

  • Tourismus und Freizeit
    • Aktiv-Tourismus

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

"VolmeSchätze": Diesen Namen sollen zehn Rundwanderwege tragen, die jeweils unter ein Thema gestellt werden und so für unterschiedliche Zielgruppen als "Wanderattraktion" der Region dienen sollen.

Ausgangssituation:

Die meisten gelisteten Wanderwege in der Region sind aktuell weder klassifiziert noch besonders thematisch "gegliedert". Die Beschilderung und Markierung beschränkt sich zumeist auf die nötigsten Informationen und laden daher wenig zum Entdecken und Erleben ein.

Inhalt:

Um ein interkommunales Wanderprodukt der Region "Oben an der Volme" zu schaffen und spannende "Wander-Erlebnisse" zu kreieren, werden zehn bestehende Rundwege im Zuge des Projekts durch bestimmte Themen für unterschiedliche Zielgruppen kurzweilig, interessant und einzigartig aufgewertet.

Ziele:

Durch die "VolmeSchätze" soll das Potenzial der landschaftlich reizvollen Destination ausgeschöpft und Einheimischen, Freizeitsuchenden und Besuchern aus anderen Regionen zugänglich und erlebbar gemacht werden.

Besonderheiten:

Die Auswahl der Wege und der Themen erfolgte unter Einbeziehung interessierter Bürgerinnen und Bürger.

Verbundene Projekte in dieser Datenbank

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben