Nordrhein-Westfalen

Netzwerk Zukunft: Schule – Eltern – Wirtschaft

Auf dem Foto sitzen mehrere Personen um einen Tisch herum.

Um die Bedarfe der Unternehmen vor Ort zu ermitteln, hat das Regionalmanagement Projektideen mit Vertretern der Wirtschaftsregion diskutiert. Foto: Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.

Stand:

02.04.2020

Kontakt:

Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent LEADER
  • 35 Prozent Eigenanteil

Laufzeit:

2020 bis 2021

Themen:

  • Förderung regionaler Wirtschaft
    • Fachkräfte

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Das Thema Fachkräftesicherung ist in aller Munde und wird schon von vielen Akteuren in Angriff genommen. Getreu dem Motto "Gemeinsam erreicht man mehr!" hat sich der Verein "Regionalentwicklung Oben an der Volme" das Ziel gesetzt, mit Hilfe des Förderprogramms LEADER ein Projekt zu initiieren, das die Kenntnis über Ausbildungs- und Karrierechancen in Oben an der Volme bei Schülern und Eltern steigert und das Image der Region als attraktiven Wirtschafts- und Arbeitsstandort insgesamt erhöht.

Ausgangssituation:

Um die tatsächlichen Bedarfe der Unternehmen vor Ort zu ermitteln, hat das Regionalmanagement Einzelgespräche mit Unternehmern geführt und Projektideen mit Vertretern der Wirtschaftsregion diskutiert. Außerdem wurden Vertreter von Schulen nach passenden Formaten befragt, um Schülerinnen und Schüler mit lokalen Unternehmen in Kontakt zu bringen.

Inhalt:

Bausteine des Projekts sind eine Kompetenzrunde mit Vertretern von Schulen, Eltern, Unternehmen sowie überregionalen Akteuren, begleitende Maßnahmen zur Imagebildung sowie die Gestaltung gemeinsamer Formate wie etwa Jobexpeditionen für Schüler und Eltern bei hiesigen Unternehmen.

Ziele:

Die Kenntnis über Ausbildungs- und Karrierechancen in Oben an der Volme bei Schülern und Eltern steigern und das Image der Region als attraktiven Wirtschafts- und Arbeitsstandort insgesamt erhöhen – das ist das Ziel des Projekts.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben