Nordrhein-Westfalen

Junior ManagerIn

Auf dem Foto ist ein Faultier zu sehen, das an einem Ast hängt.

Bei einer mehrtägigen Ausbildung lernen Jugendliche, wie sie selbst Projekte umsetzen und so aktiv ihre Region mitgestalten können. Foto: Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.

Stand:

26.03.2020

Kontakt:

Stadtsportverband Meinerzhagen e. V.

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • 65 Prozent gefördert durch LEADER
  • 35 Prozent Projektträger

Laufzeit:

2018

Themen:

  • Gesellschaft und Soziales
    • Bürgerbeteiligungsprozesse
    • Jugendprojekte

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

"Häng nicht rum. Verändere was!" – das war das Motto der mehrtägigen Ausbildung, bei der Jugendliche lernen konnten, wie sie selbst Projekte umsetzen und so aktiv ihre Region mitgestalten können.

Ausgangssituation:

Oft wird Jugendlichen vorgeworfen, dass sie zu wenig Eigeninitiative zeigen. Dabei haben sie gute Ideen, wissen aber nicht immer, wie sie diese in die Tat umsetzen sollen. Wie soll man neben Schule und Hobbies die Umsetzung der Idee zeitlich hinbekommen? Wen sollte man mit einbeziehen und wie kann man die Idee finanziell stemmen?

Diese Fragen hatte sich vor einigen Jahren ein Mitglied der Sportjugend Meinerzhagen gestellt und einen Workshop besucht, um entsprechende Antworten zu finden. Um ihre Erfahrungen weiterzugeben, kam ihr die Idee, einen solchen Workshop für alle Jugendlichen aus der Region zu organisieren.

Inhalt:

Die Jugendlichen lernten an mehreren Tagen, wie Brainstorming oder Mind-Mapping funktionieren, wie man Checklisten und Zeit- und Finanzierungspläne erstellt und wie man ein eigenes Projekt in Gruppen entwickelt. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen den Jugendlichen über das Projekt hinaus – im Alltag, in der Schule oder später im Berufsleben.

Ziele:

In Workshops werden den Jugendlichen Werkzeuge an die Hand gegeben, damit sie keine Angst mehr vor der Realisierung ihrer Ideen haben, sondern mit Selbstbewusstsein, Spaß und Motivation an die Sache herangehen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben