Inklusive Region Oberes Volmetal
Der Verein Lernen fördern e. V. veranstaltete einen Abend mit dem Kabarettisten Rainer Schmidt unter dem Motto "Inklusion geht uns alle an!". Foto: Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.
Stand:
24.03.2020
Kontakt:
Verein Lernen fördern e. V.
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
- 65 Prozent gefördert durch LEADER
Laufzeit:
seit 2018
Themen:
- Bildung, Beratung und Information
- Beratung
- Events/Veranstaltungen
- Gesellschaft und Soziales
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Inklusion geht uns alle an! Unter diesem Motto berät und unterstützt der Verein Lernen fördern e. V. Vereine, Organisationen und Institutionen und möchte so den Inklusionsgedanken auch fernab der Schule in die Gesellschaft tragen.
Ausgangssituation:
Die Idee "Inklusion" wird zwar häufig genannt, jedoch nicht immer gelebt. Die Umsetzung der Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ist jedoch ein gesellschaftlicher Auftrag. Sie darf sich nicht nur auf den (schulischen) Bildungsbereich fokussieren, sondern sollte alle Lebensbereiche erfassen.
Der Verein Lernen fördern e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, unter anderen über dieses LEADER-Projekt zu diesem Ziel etwas beizutragen.
Inhalt:
Im Rahmen des Projekts bot der Verein die Beratung bei der inklusiven Ausrichtung von LEADER-Projekten an und lud zu Netzwerktreffen ein. Um auch die Allgemeinheit für dieses Thema zu sensibilisieren, veranstaltete er zudem einen Abend mit dem Kabarettisten Rainer Schmidt unter dem Motto "Inklusion geht uns alle an!".
Perspektiven:
Auch nach Ende des Förderprojektes besteht weiterhin das Angebot des Vereins, andere Vereine, Organisationen und Institutionen zu dem Thema Inklusion zu beraten – egal, ob es sich um ein konkretes Projekt handelt oder der inklusive Gedanke in das alltägliche Geschehen stärker einfließen soll.