Freizeit- und Tourismusportal Oben an der Volme
Im Freizeit- und Tourismusportal werden die Freizeitangebote der Region online dargestellt. Foto: Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.
Stand:
26.03.2020
Kontakt:
Regionalentwicklung Oben an der Volme e. V.
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
- 65 Prozent gefördert durch LEADER
- 35 Prozent Projektträger (und die Kommunen der Region)
Laufzeit:
2018 bis 2019
Themen:
- Bildung, Beratung und Information
- Tourismus und Freizeit
- Vermarktung
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Auf dem bisherigen Webauftritt der Region "Oben an der Volme" wurde der Bereich Freizeit und Naherholung aufgewertet, indem die gesamten Freizeitmöglichkeiten in der Region überisichtlich dargestellt werden.
Ausgangssituation:
Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig, als Region im Internet auffindbar zu sein und sich mit den vorhandenen Angeboten und Vorzügen nutzerfreundlich zu präsentieren.
Ist ein Besucher auf der Suche nach Wandermöglichkeiten, sollte er passend zu seinen Bedürfnissen den entsprechenden Wanderweg finden – egal, ob anspruchsvoll, nah an seinem Wohnort oder als kurzweiliger Spaziergang.
Der alte Webauftritt der Region bot diese Möglichkeiten nicht.
Inhalt:
Mit finanzieller Unterstützung durch die europäische Union (LEADER) wurde das Freizeit- und Tourismusportal Oben an der Volme entwickelt, welches seit Anfang 2019 online ist.
Ziele:
Durch die Zusammenführung der gesamten Freizeitmöglichkeiten und der gebündelten Auffindbarkeit im Internet, wird die Attraktivität der Region herausgestellt und allen Bürgern und Besuchern zugänglich gemacht. So finden Familien den Kletterpark in Halver, wanderfreudige Paare wissen, wo sie die Region am besten zu Fuß erkunden können und Besucher finden eine Unterkunft, von der aus sie die Region entdecken können.
Perspektiven:
Die Seite wurde im März 2020 unter anderem mit der Homepage der LEADER-Region zu einer Gesamtseite für "Oben an der Volme" weiterentwickelt.
Verbundene Projekte in dieser Datenbank