Platz der Begegnung und der intergenerativen Kommunikation
Der Bewegungsparcours ergänzt das Angebot des multiplen Hauses in Vogelsang-Warsin. Bild: LAG Stettiner Haff
Stand:
18.12.2017
Kontakt:
Frau Wendler
Stettiner Straße 1
17367 Eggesin
Tel.: 039779 / 26460
e.wendler@eggesin.de
ELER-Förderung:
nein
Finanzierung:
Gesamtkosten: 134.154 EUR
Fördermittel: 120.739 EUR
Laufzeit:
15.11.2015 bis 15.11.2017
Themen:
- Gesellschaft und Soziales
- Tourismus und Freizeit
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Außenanlagengestaltung inklusive Bewegungsparcours am Multiplen Haus "Alte Dorfschule" in Vogelsang-Warsin.
Ausgangssituation:
Die dörfliche Gemeinschaft sollte hinsichtlich Kommunikation und nachbarschaftliche Beziehungenweiter stabilisiert sowie eine gezielte Gesundheitsförderung angeboten werden. Für dieses Ziel wurde ein Bewegungsparcours geschaffen – ein Platz der Begegnung und der intergenerativen Kommunikation – und damit das Angebot des Multiplen Hauses erweitert.
Inhalt:
Der Bewegungsparcours soll sowohl als Präventionsinstrument, aber auch als Gesundheitsfürsorge dienen. Es sollen Geräte zur Anwendung kommen, die verschiedene Übungen ermöglichen, welche die Koordination und die Kraft stärken. Jedem Sportelement ist eine differenzierte Übungsanleitung mit bildlicher Darstellung zur erleichternden Nutzungsanwendung zugeordnet.
Ziele:
Bei den Nutzern des Bewegungsparcours soll bei regelmäßiger Betätigung an den Geräten die koordinative Fähigkeit gesteigert, Kraft und Ausdauer erhöht, der sportmotorische Bereich verbessert und letztendlich das Selbstbewusstsein gestärkt werden. Die Gemeinde Vogelsang-Warsin unterstützt damit die Möglichkeit, das Alter aktiv zu gestalten und möglichst lange gesund und beweglich zu bleiben.
Besonderheiten:
Der "Platz der Begegnung und der intergenerativen Kommunikation" wird auf dem Gelände des Multiplen Hauses errichtet, welches 2011 als Projekt gefördert wurde und somit erweitert werden kann.