Mecklenburg-Vorpommern

Beratungsstelle E-Mobilität in Luckow

Stand:

11.01.2020

Kontakt:

Ingolf Kastner

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • Gesamtkosten:  53.667,44 Euro
  • Fördermittel:  33.194,03 Euro

Laufzeit:

27. August bis 31. Oktober 2018

Themen:

  • Grundversorgung und Infrastruktur
    • Mobilität

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

In Luckow wurde eine Beratungsstelle für E-Mobilität eingerichtet und eine Solarelektroladestation für E-Fahrzeuge installiert. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch LEADER-Mittel.

Ausgangssituation:

In der Region fehlte eine Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sowie eine fachkompetente Anlaufstelle, bei der Bürger, Vereine oder Kommunen zur Umstellung des eigenen Fahrzeugbestandes beraten werden.

Inhalt:

In Luckow wurde eine Beratungsstelle für Elektromobilität errichtet. Außerdem steht eine barriere- und kostenfreie Tankstelle für E-Mobile bereit, die mit 100-prozentig eigenerzeugtem Solarstrom betrieben wird.

Mit bisher erworbener Fachkompetenz und Berufserfahrung aus abgeschlossenen Projekten können Städte und Gemeinden, Vereine, Fuhrparkleiter, KMU sowie private Interessenten konzeptionell, gutachterlich oder realisierungsbegleitend bei der breiten Einführung der Elektromobilität unterstützt werden.

Ziele:

  • Barriere- und kostenfreie Tankstelle für E-Mobile mit 100-prozentig eigenerzeugtem Solarstrom
  • Realisierung eines mehrphasigen Ladens direkt aus dem Batteriespeicher – und das wetter- und tageszeitunabhängig

Besonderheiten:

Der Projektträger ist Partner im Netzwerk "Elektromobilität in der LEADER-Region Stettiner Haff".

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben