Sanierung des Stadtparks "Hohenzollernpark" in Friesack
Stand:
04.05.2012
Kontakt:
Amt Friesack
Marktstraße 22
14662 Friesack
W. Müller (Projektträger)
Telefon: 03 32 35 / 42 35
E-Mail: w.mueller@amt-friesack.de
ELER-Förderung:
ja
Finanzierung:
Gesamtkosten: 282.234,71 EUR, davon: Eigenmittel der Stadt Friesack: 104.426,84 EUR ILE-Fördermittel: 177.807,87 EUR
Laufzeit:
01.08.2011 bis 01.05.2012
Themen:
- Dorferneuerung und -entwicklung
- Kunst, Kultur und Kulturerbe
Förderperiode:
Beschreibung
Zusammenfassung:
Im Oktober 1894 erfolgte aus Anlass der 600-Jahr-Feier der Stadt Friesack die Enthüllung des Denkmals für den Kurfürsten Friedrich I. unter Anwesenheit des Kaisers Wilhelm II. Das Umfeld dieses Denkmals wurde als Stadtpark geplant und angelegt. Das Denkmal wurde vermutlich im II. Weltkrieg demontiert und später eingeschmolzen. Die Stadt beabsichtigt dieses Denkmal wieder aufzustellen und in diesem Zusammenhang auch den das Denkmal umgebenden Park historisch wieder herzustellen.
Ausgangssituation:
Der historische Stadtpark ist weitestgend im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben, jedoch wegen unzureichender Pflege stark verwildert und verwahrlost, weshalb er nur sehr wenig von den Bewohnern genutzt wird. Die Aufenthaltsqualität ist als sehr gering einzuschätzen.
Inhalt:
Die Sanierungsmaßnahmen nehmen die historischen Strukturen und die Wegeführung wieder auf. Somit werden alle Parkbereiche sinnvoll auf kurzem Weg erreicht und der Besucher durch den Garten geleitet.
Durch verdichtete und artenreich ergänzte, nach historischen Unterlagen ausgewählte Strauchpflanzungen werden die Gartenräume wieder klar strukturiert und attraktiver gestaltet. Stadtmöblierungen wie Bänke ergänzen die Anlage.
Ziele:
Mit der Wiederherstellung des historischen Stadtparks sollen ein Stück Heimatgeschichte wieder lebendig und ein ehemal beliebtes Ausflugsziel für Stadtbewohner und Touristen regeneriert werden. Nahe gelegene gastronomische Einrichtungen (Cafes und Restaurants) sollen von einer höheren Besucherzahl langfristig profitieren. Zeitgleich mit der Sanierung des Hohenzollernparks erfolgt unter Federführung des Heimatvereins Friesack die Rekonstruktion des Denkmals für den Kurfürsten Friedrich I.
Besonderheiten:
Die Sanierung des Stadtparks orientiert sich sehr stark an den historischen Unterlagen zur Garten- und Wegegestaltung sowie zur Bepflanzung.