Die Region in Kürze
Als grundsätzliche Überlegung für die Bewerbung als LEADER-Region reifte die Erkenntnis, für den ländlichen Raum und im Speziellen für das Fördergebiet angepasste innovative Entwicklungen und Lösungen auf den Weg zu bringen. Grundlage war hierbei die konstruktive und ergebnisorientierte Arbeit in den verschiedenen Gremien der Region und die daraus resultierende Einbeziehung der breiten Öffentlichkeit.
Als alles überlagerndes Ziel besteht die dringende Erwartung, Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu schaffen und zu erhalten. Dabei spielt die Ausnutzung aller möglichen Förderkulissen eine nicht unwesentliche Rolle.
Es kommt der Region auch darauf an, Partnerschaften zwischen den Städten und dem ländlichen Raum zu entwickeln und besonders die unmittelbare Nähe zum regionalen Wachstumskern Westlausitz zu nutzen. Die Angebote in diesen Kernen, wie beispielsweise Schulen, Fachmedizin, Theater, Kino, Einzelhandel in verschiedenen Branchen sind im ländlichen Umland mitzunutzen.
Einen weiteren wesentlichen Hintergrund stellt die konzeptionelle und abgestimmte Entwicklung des Fördergebietes mit seinen Nachbarregionen dar. Das Fördergebiet liegt inmitten der landesplanerischen Region Lausitz-Spreewald, die sich als innovative Energieregion definiert. Die diesbezüglichen vielfältigen Initiativen und Netzwerke strahlen auf die Arbeit unserer LEADER-Region aus und ergänzen sich.
Länderübergreifend stellt sich die gemeinsame Arbeit zum Thema "Lausitzer Seenland" als Hauptschwerpunkt im touristischen Sektor dar. Sowohl auf sächsischer als auch auf brandenburger Seite des "Lausitzer Seenlandes" können LEADER-Regionen weitestgehend abgestimmt agieren.
Weitere Gemeinsamkeiten werden mit den benachbarten LEADER-Regionen Brandenburgs verfolgt. Die unmittelbare Nähe zur LAG Spreewald, zur LAG Elbe/Elster und zur LAG Spree-Neiße ist die beste Voraussetzung für gemeinsamen Handeln an gemeinsamen Projekten.
Gemeinden in der Region
- Altdöbern
- Bronkow
- Großräschen
- Grünewald
- Guteborn
- Hermsdorf
- Hohenbocka
- Lauchhammer
- Luckaitztal
- Neupetershain
- Neu-Seeland
- Ruhland
- Schipkau
- Schwarzbach
- Schwarzheide
- Senftenberg