Bayern

Kulturzentrum Arnstorf

Stand:

28.10.2010

Kontakt:

Markt Arnstorf
Marktplatz 8
94424 Arnstorf
Alfons Sittinger (LAG-Geschäftsstelle )
Telefon: (0 87 23) 96 10 11
E-Mail: alfons.sittinger@arnstorf.de

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

Gesamtausgaben: 468.419,12 EUR eigene öffentliche Mittel: 296.856,12 EUR Leader-Zuwendung: 171.563,00 EUR

Laufzeit:

12.05.2010 bis heute

Themen:

  • Kunst, Kultur und Kulturerbe
    • Kunst
  • Tourismus und Freizeit
    • Naherholung

Förderperiode:

  • ELER 2007 - 2013

Beschreibung

Zusammenfassung:

Da sich die Musikszene in der Region Arnstorf sehr dynamisch entwickelt, will der Markt Arnstorf die musikalisch Aktiven vernetzen und mit ihnen eine geeignete räumliche und organisatorische Plattform für Proben und Veranstaltungen schaffen. Räumlichkeiten im  Dachgeschoss des Unteren Schlosses werden für diesen Zweck geschaffen und ausgestattet.

Ausgangssituation:

In den letzten Jaren hat sich die Musikszene in der Region sehr dynamisch entwickelt. Musik spielt für eine regionale Identität eine wichtige Rolle. Deswegen will der Markt Arnstorf die musikalisch Aktiven vernetzen und mit ihnen eine geeignete räumliche und organisatorische Plattform für Proben und Veranstaltungen schaffen.

Inhalt:

Im bisher nicht genutzten Dachgeschoss des Unteren Schlosses werden Veranstaltungs-, Proben- und Funktionsräume (z.B. Teeküche) geschaffen. Diese werden mit zweckmäßigem Mobiliar ausgestattet. Die Haustechnik wird auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. Außerdem beinhaltet das Projekt Organisations- und Kommunikationsleistungen.

Ziele:

Förderung der regionalen Musikkultur und Schaffung attraktiver Kulturangebote für Einheimische und Gäste.

Besonderheiten:

Das Projekt wurde in der ehemaligen LAG XperRegio durchgeführt. Die Region gehört seit der Förderperiode 2014 - 2020 zur LAG Rottal-Inn.

Nach oben