Baden-Württemberg

Marktscheune Meckesheim

Auf dem Foto ist der Eingang zum Hofladen zu sehen. Dort hängen rote Luftballons.

In der Showküche im Hofladen "Marktscheune Meckse" finden regelmäßig Kochevents statt. Foto: Regionalentwicklung Kraichgau e. V.

Stand:

26.04.2019

Kontakt:

Marktscheune Meckse
Friedrichstr. 12
74909 Meckesheim

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • Gesamtkosten: 330.939,00 €
  • LEADER-Fördermittel: 72.000,00 € (LEADER-Mittel)
  • Fördermittel des Landes Baden-Württemberg: 48.000,00 €

Laufzeit:

25. Februar 2016 bis 16. März 2018

Themen:

  • Bildung, Beratung und Information
    • Events/Veranstaltungen
  • Dorferneuerung und -entwicklung
    • Leerstand
  • Förderung regionaler Wirtschaft
    • Wertschöpfungsketten
    • Arbeitsplätze schaffen und erhalten
  • Landwirtschaftliche Produkte
    • Produkte im Lebensmittelbereich
    • Produktion/Weiterverarbeitung

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Das Projekt umfasste den barrierefreien Um- und Ausbau einer Scheune im Ortskern von Meckesheim. Dabei entstand ein Laden, der regionale Produkte führt. Im oberen Stockwerk wurde eine Showküche mit Café eingerichtet, in der Kochevents stattfinden können. Ein weiterer Baustein ist die Einführung von Bauernhofpädagogik mit direktem Kontakt zu Tieren und das Heranführen der Kinder und Jugendlichen an die heimischen Produkte. Neben der Stärkung des Ortskerns soll durch die Vermarktung von ländlichen Produkten die regionale Wertschöpfung erhöht werden und neue Arbeitsplätze entstehen. Durch Kochvorführungen soll die Zubereitung, auch von zum Teil "vergessenen Produkten" wieder näher gebracht werden. Das Vorhaben wird durch das Landesprogramm "Innovative Maßnahmen von Frauen im Ländlichen Raum - IMF" kofinanziert.

Ausgangssituation:

Die Eltern der Projektträgerin führen bereits in der elften Generation einen landwirtschaftlichen Betrieb. Durch den bereits bestehenden Hofladen der Mutter hat die Projekträgerin gelernt, dass regionale Produkte von den Bauern der Region und die Eier vom elterlichen Hof eine Plattform für den Absatz brauchen. In der ungenutzten, baufälligen Scheune mitten im Ortskern finden diese Produkte nun, ansprechend präsentiert, ihren Platz inklusive Showküche und Café.

Inhalt:

Der Um- und Ausbau der Scheune in einen Laden mit Café wurde gefördert. Als zusätzliches Element wurde eine Showküche eingerichtet, die als Element der Kundengewinnung und -bindung genutzt werden soll. Da ein derartiges Vorhaben im Einzugsbereich noch nicht vorhanden war, dient die Marktscheune mit ihren Ausprägungen in Meckesheim als Vermarktungsort mit ganzheitlichem Ansatz. Der regionale Bezug ist duch die Zulieferer und auch Handwerker für den Ausbau gegeben.

Ziele:

  • Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region
  • Gebündelte Vermarktung regionaler Erzeugnisse
  • Kooperationen mit lokaler Gastronomie
  • Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette
  • Belebung des Ortskerns und Reaktivierung eines ungenutzten Gebäudes

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben