Baden-Württemberg

Streu- und Wildobsthof Sulzfeld

Auf dem Foto ist ein Holztisch zu sehen, auf dem Äpfel, Kartoffeln und ein Kürbis liegen.

Der Streuobsthof bietet regionale Produkte an, darunter auch Obstkuchen und Marmeladen. Foto: Regionalentwicklung Kraichgau e. V.

Stand:

26.04.2019

Kontakt:

Silke und Dieter Mitsch in GbR
Ochsenburger Str. 22
75056 Sulzfeld

ELER-Förderung:

ja

Finanzierung:

  • Förderung
  • private Mittel

Laufzeit:

25. Februar 2016 bis 14. September 2018

Themen:

  • Förderung regionaler Wirtschaft
    • Wertschöpfungsketten
  • Landschaft
    • Landschaftspflege
  • Landwirtschaftliche Produkte
    • Produkte im Lebensmittelbereich
  • Tourismus und Freizeit

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Zusammenfassung:

Direkt angrenzend an den Streuobsterlebnispfad in Sulzfeld liegt ein Obsthof mit Hofladen und Außencafé. Dieser legt ein besonderes Augenmerk auf die Aufwertung und Pflege der heimischen Streuobstwiesen. Neben Marmeladen, Seccos und weiteren Streuobstprodukten umfasst das Angebot regionale Erzeugnisse. Im Café kann nach einem Besuch des Erlebnispfades ein Stück Obstkuchen von den heimischen Streuobstwiesen genossen werden.

In der Außengestaltung wurde auf eine familienfreundliche Atmosphäre geachtet, indem es reichlich Platz für Kinder gibt. Durch den Hofladen soll die Wertschöpfung regionaler Produkte erhöht werden und mit dem Café ein attraktives Ausflugsziel für Tagestouristen und Familien entstehen. Zusätzlich wurden vier neue Arbeitsplätze geschaffen.

Ausgangssituation:

Die Projektträger sind beruflich sehr stark in die Pflege der heimischen Streuobstwiesen involviert. Eine Nutzung der Flächen wurde durch die Eigentümer immer seltener. Da die Bewirtschaftung ausschließlich für den Eigenbedarf unwirtschaftlich ist, sollte die Wertschöpfung durch die Selbstvermarktung erhöht werden.

Inhalt:

Investiert wurde in ein Gebäude für den Hofladen mit Café, Räumen zur Herstellung von Obstprodukten und die dazugehörigen Maschinen und Einrichtungsgegenstände. Im Außenbereich wurden etwa 50 Sitzplätze geschaffen, die sich harmonisch in einen Schaugarten einfügen, der in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt ist.

Ziele:

Der Obsthof soll mit seiner Arbeit den Erhalt der Kulturlandschaft im Kraichgau, insbesondere die Streuobstwiesen, weiter unterstützen.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben