Baden-Württemberg

Erlebnisgastronomie Schwanenwirts Kuhstall – „Wer schaut hier wem auf den Teller?“

Stand:

31.12.2018

Kontakt:

Ziefle Gbr Landwirtschaft, Andreas Ziefle

ELER-Förderung:

ja

Laufzeit:

2015 - 2017

Themen:

  • Förderung regionaler Wirtschaft

Förderperiode:

  • ELER 2014 - 2022

Beschreibung

Ausgangssituation:

Familie Ziefle führt seit mehreren Generationen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Mutterkuhhaltung sowie ein Hotel Schwanen im Schwarzwald. 2014 brannte der Rinderstall des Bauernhofes aufgrund eines technischen Defekts vollständig ab. Man ergriff Chance und realisierte ein neues Projekt.

Inhalt:

Das Restaurant „Schwanenwirts Kuhstall“ wurde 2017 eröffnet, das durch große Panoramafenster Einblicke in den daneben liegenden neuen Freilaufstall ermöglicht. Auf den zwei Etagen finden bis zu 70 Gäste Platz. Das Gebäude wurde überwiegend aus heimisch-regionaler Weißtanne gebaut. Dadurch konnte die regionale Wertschöpfung gefördert werden. Während die Besucher regionale Spezialitäten genießen, können sie Rinder und Kälber beobachten. So erleben die Besucher die Aufzucht der Tiere vor Ort. Der Weg von der artgerechten Tierhaltung zum kulinarischen Genuss wird so erlebbar. Das soll vor allem Kindern die Zusammenhänge zwischen Lebensmittelproduktion und -konsum deutlicher machen.

Perspektiven:

Das Restaurant hat sich inzwischen als saison- und wetterunabhängiges touristisches Highlight in der Region etabliert; Touristen und Einheimische besuchen es. Dank der Erlebnisgastronomie sind vier neue Arbeitsplätze entstanden.

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben