LEADER ab 2023

Für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 können sich wieder Gemeinden zusammenschließen, um LEADER-Regionen zu werden. Dafür bewerben sie sich mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie bei ihrem Bundesland.

Einige Bundesländer haben die zukünftigen LEADER-Regionen bereits bestätigt. In anderen werden die Bewerbungsanträge noch ausgewertet.

LEADER im Saarland geht weiter

In der EU-Förderperiode 2023-2027 wird es im Saarland fünf LEADER-Regionen geben. Damit wird zukünftig der ländliche Raum des Saarlandes fast vollständig durch LEADER-Regionen abgedeckt.

Nach einem dreistufigen Verfahren wurden alle fünf Bewerbungen als förderfähig eingestuft, wie das Saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz bekannt gab.

Die LEADER-Regionen 2023-2027 sind erneut die Regionen "St. Wendeler Land", "Land zum Leben Merzig-Wadern", "Warndt-Saargau", "Biosphärenregion Bliesgau" und die neu hinzugekommene Region "Saarmitte8".

Weitere Informationen

 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben