LEADER ab 2023

Für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 können sich wieder Gemeinden zusammenschließen, um LEADER-Regionen zu werden. Dafür bewerben sie sich mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie bei ihrem Bundesland.

Einige Bundesländer haben die zukünftigen LEADER-Regionen bereits bestätigt. In anderen werden die Bewerbungsanträge noch ausgewertet.

Brandenburg: 14 LEADER-Regionen gehen in die neue Förderperiode

Alle der bisherigen 14 LEADER-Regionen in Brandenburg gehen mit neuen oder fortgeführten regionalen Entwicklungsstrategien auch in der Förderperiode 2023 bis 2027 an den Start. Aus dem ELER stehen ihnen dafür rund 215 Millionen Euro für den gesamten Zeitraum zur Verfügung.

Schwerpunkte der Strategien sind Digitalisierung, nachhaltige Daseinsvorsorge, die Bewahrung von Natur- und Kulturgütern sowie der sorgsame Umgang mit Ressourcen und die Bewältigung der Klimakrise.

Weitere Informationen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Nach oben