LEADER ab 2023

Für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 können sich wieder Gemeinden zusammenschließen, um LEADER-Regionen zu werden. Dafür bewerben sie sich mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie bei ihrem Bundesland.

Einige Bundesländer haben die zukünftigen LEADER-Regionen bereits bestätigt. In anderen werden die Bewerbungsanträge noch ausgewertet.

Neue LEADER-Regionen in Niedersachsen: 165 Millionen Euro für ländliche Räume
Brandenburg: 14 LEADER-Regionen gehen in die neue Förderperiode
LEADER in Bayern: Lokale Aktionsgruppen stehen fest
07.12.2022

LEADER in Bayern: Lokale Aktionsgruppen stehen fest

Das bayerische Landwirtschaftsministerium hat 70 LAGs für die kommende LEADER-Förderperiode von 2023 bis 2027 bestätigt. Für die neue Förderperiode stehen in Bayern rund 90 Millionen Euro EU-Mittel zur Verfügung – im Jahresdurchschnitt rund 50 Prozent mehr als im bisherigen Förderzeitraum.

mehr lesen
Hessen erkennt 24 LEADER-Regionen an
14.11.2022

Hessen erkennt 24 LEADER-Regionen an

Mit einem Budget von rund 105 Millionen Euro können die kürzlich anerkannten 24 hessischen LEADER-Regionen in der Förderperiode von 2023 bis 2027 rechnen. Neu dazugekommen ist die Region Hoher Taunus. Die Regionen Hessenspitze und Kasseler Bergland sind zur Region Kassel Land zusammengewachsen.

mehr lesen
Rheinland-Pfalz: 21 LEADER-Regionen gehen in neue Förderperiode
11.11.2022

Rheinland-Pfalz: 21 LEADER-Regionen gehen in neue Förderperiode

Rund 81 Millionen Euro stehen den 21 bestätigten LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz für die Förderperiode 2023 bis 2027 zur Verfügung, wie das Landesministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau jetzt bekannt gab. Das sind – je nach Einwohnerzahl – mindestens drei Millionen Euro pro Region.

mehr lesen
Neue LEADER-Aktionsgruppen für Baden-Württemberg bekannt gegeben
08.11.2022

Neue LEADER-Aktionsgruppen für Baden-Württemberg bekannt gegeben

In der Förderperiode 2023 bis 2027 gehen in Baden-Württemberg 20 statt bisher 18 LEADER-Aktionsgruppen an den Start. Neu hinzu kommen die "Limesregion Hohenlohe-Heilbronn" sowie "Westlicher Bodensee". Rund 2,9 Millionen Euro Budget stehen jeder LAG für die Umsetzungsphase von fünf Jahren aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung.

mehr lesen
LEADER im Saarland geht weiter
05.10.2022

LEADER im Saarland geht weiter

In der EU-Förderperiode 2023-2027 wird es im Saarland fünf LEADER-Regionen geben. Damit wird zukünftig der ländliche Raum des Saarlandes fast vollständig durch LEADER-Regionen abgedeckt.

mehr lesen
NRW geht mit 45 LEADER-Regionen in die neue EU-Förderperiode
16.05.2022

NRW geht mit 45 LEADER-Regionen in die neue EU-Förderperiode

Als erstes Bundesland verkündet Nordrhein-Westfalen seine neuen LEADER-Regionen: 45 Aktionsgruppen können in der kommenden EU-Förderperiode mit Zuwendungen zwischen 2,3 und 3,1 Millionen Euro je nach Einwohnerzahl rechnen. Neu im LEADER-Netzwerk sind neun Bewerber aus den bisher über das Landesprogramm VITAL.NRW geförderten Regionen.

mehr lesen
Nach oben