Bewerbungen sind in einem der drei Themenfelder "Begegnen", "Versorgen" oder "Wohnen" möglich.
Begegnungsstätten können Treffpunkte für Kultur, Bildung und Freizeit sein.
Zur Versorgung können wiederbelebte zuvor leerstehende Räumlichkeiten mit neuen Einzelhandelsangeboten dienen.
Und zum Wohnen eignen sich beispielsweise neue oder umgestaltete bedarfsgerechte Wohnprojekte in Stadt- oder Ortszentren.
Zugelassen sind Beiträge aus Kleinstädten und Gemeinden mit bis zu 30000 Einwohnern.