Inhalt
Handwerkszeug für die Regionalentwicklung
Schulungen für Regionalmanager, Mitglieder Lokaler Aktionsgruppen und kommunaler oder regionaler Netzwerke
Rund 90 Regionalmanager, Mitglieder Lokaler Aktionsgruppen und Vertreter anderer Netzwerke trafen sich vom 24. bis 27. November 2015 in Göttingen, um neues Handwerkszeug für ihre tägliche Arbeit zu erlernen. Zur Auswahl standen fünf eineinhalbtägige Schulungen zu verschiedenen Themen.

In den meisten LEADER-Regionen haben die neuen Regionalmanagements mit der Arbeit begonnen. Viele haben in der Vergangenheit bereits Erfahrungen mit LEADER und den verschiedenen Aufgabenfeldern im Regionalmanagement gesammelt, für andere eröffnet sich ein neues Berufsfeld. Die DVS-Veranstaltung bot sowohl erfahrenen als auch neuen Regionalmanagern hilfreiches Werkzeug für ihre Arbeit. Von den fünf eineinhalbtägigen Schulungen konnte jeder Teilnehmer zwei besuchen.
Zur Auswahl standen folgende Themen:
- Moderation als Chance: Die Kräfte der Region erfolgreich mobilisieren
- Wissen schafft Bewusstsein – effektive Öffentlichkeits- und Medienarbeit für die Region!
- Social Media fürs Regionalmanagement – Zielgruppen besser erreichen und beteiligen
- Klarheit in den Rollen, Aufgaben und Strukturen – im Regionalmanagement gut aufgestellt sein
- Beratung von Projektträgern in LEADER-Prozessen – die Qualität zählt!
Neben dem Input durch qualifizierte Trainer bestand Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Darüber hinaus boten die Pausen und Abende viele Möglichkeiten, Kollegen wiederzutreffen und neue kennenzulernen, sich sowohl mit erfahrenen als auch mit neuen Regionalmanagern auszutauschen.
Die Schulung wird 2016 wegen der großen Nachfrage ein weiteres Mal angeboten.