Digitale Planungs-, Vermarktungs- und Monitoringplattform für sächsische Direktvermarkter (DigiGUT)
show english version
Zuständige Behörde
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Bundesland
Sachsen
Kontaktdaten
Postfach 10 05 101
01076 Dresden
Website: Externer Link zur Behörde
Projektbeschreibung
Bestehende Produktions-, Vermarktungs- und Logistikprozesse sowie deren verknüpfende Strukturen entlang der Wertschöpfungskette landwirtschaftlicher Produkte sollen analysiert und innovative, digitale Optimierungslösungen entwickelt werden. Im Projekt eingebundene direktvermarktende Betriebe werden hierfür innerhalb der prototypischen digitalen Plattform DigiGUT vereint.
Die Entwicklung erfolgt auf Grundlage des Service-Engineering-Konzeptes. Es werden digitale Schnittstellen zwischen den Produzenten, Logistikern, Händlern sowie zu den vorgelagerten Bereichen und den Konsumenten geschaffen. Dies verbessert die Marktposition direktvermarktender Betriebe nachhaltig. Anhand von Schnittstellen zwischen den einzelnen Bereichen lassen sich zudem innerbetriebliche Prozesse wie Arbeitsabläufe und Strukturen analysieren und verbessern. Die Erfassung von Logistikdaten über die Plattform DigiGUT ermöglicht zudem effizientere und kürzere Lieferwege.
Abschlussbericht
Nach Abschluss des Projektes finden Sie hier die Ergebnisse und den Abschlussbericht zum Download.
Ergebnisse mit Fokus auf
Praxisorientierung
Sobald verfügbar, werden die Ergebnisse hier präsentiert.
Schlüsselwörter
-
Landwirtschaftliche Praxis/Tätigkeit
-
Produkt/Dienstleistung
-
Vermarktung/Versorgungskette
Hauptfördermittelquelle
ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)
Kontakt zur OG
b&s Unternehmensberatung und Schulung für den ländlichen Raum GmbH
Dr. Dieter Heider
Leipziger Straße 81
04178 Leipzig
Telefon: 0341-4462730
Mail: dieter.heider@bsleipzig.de
Mitglieder OG
Agrargenossenschaften Memmendorf e.G., Lößnitz/Stollberg eG und „Bergland“ Clausnitz eG, Landgut Nemt GmbH, Arbeit, Technik u. Bildung gGmbH, mais Mitteldeutsche Agentur f. Informationsservice GmbH, Sascha Glow
Art der Mitglieder der OG
- Landwirtschaft
- Beratung
- Forschung
- Unternehmen
Projektbeginn
2021
Projektstatus
laufend
Beantragtes Gesamtbudget in EUR
316.992
Zusätzliche Informationen
Link 1
Website des Projekts
NUTS3 CODE
DED51 Leipzig