Tierwohl und Tiergesundheit in der Bioschweinehaltung
show english version
Zuständige Behörde
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten
Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf
Website: Externer Link zur Behörde
Projektbeschreibung
Im Verbund mit Partnern aus der Erzeugung bis zur Schlachtung, in Zusammenarbeit mit Beratung und Wissenschaft sollen Verbesserungsmöglichkeiten für Bioschweinebetriebe in Bezug auf Tierverluste, Verletzungsraten und biologische Leistungen gefunden werden. Es sollen zunächst relevante Indikatoren zur Beurteilung von Tierwohl und Tiergesundheit ausgewählt werden, und die entsprechenden Daten dann auf den Betrieben und am Schlachthof einzelbetrieblich erhoben werden. Durch Datenzusammenführung und –auswertung sollen im weiteren Verlauf gemeinsam mit allen Partnern Handlungsempfehlungen für die jeweiligen Betriebe abgeleitet werden. Nach Umsetzung der ausgewählten Maßnahmen auf den Betrieben soll eine erneute Datenerfassung und –auswertung erfolgen, wodurch Rückschlüsse auf die Anwendbarkeit und den Erfolg der verschiedenen Managementmaßnahmen gezogen werden können. Aus den gewonnenen Erkenntnissen können schließlich verallgemeinerungsfähige Handlungskonzepte für die Praxis und ein Konzept für eine erfolgreiche Beratung entwickelt werden, die zur Stärkung und Ausweitung der ökologischen Schweinehaltung beitragen.
Abschlussbericht
Abschlussbericht zum Download (PDF-Datei)
Schlüsselwörter
-
Landwirtschaftliche Praxis/Tätigkeit
-
Tierhaltung
Hauptfördermittelquelle
ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)
Kontakt zur OG
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Fachbereich Ökologischer Land- und Gartenbau
Dr. Karl Kempkens
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: 0049 (0)251 2376 625
Mail: karl.kempkens@lwk.nrw.de
Mitglieder OG
LWK NRW, Fachbereich Ökologischer Land- und Gartenbau; LWK NRW, Haus Düsse; Universität Kassel; Biofleisch NRW e.G.; LWK NRW, Schweinegesundheitsdienst; 12 Landwirte und Landwirtinnen
Art der Mitglieder der OG
- Landwirtschaft
- Beratung
- Forschung
- Großhandel
Projektbeginn
2017
Projektstatus
abgeschlossen
Beantragtes Gesamtbudget in EUR
532.665
Zusätzliche Informationen
Link 1
http://www.lwk.nrw.de/duesse/tierhaltung/oeko_schwein/projekte/gesunde-bioschweine.htm
NUTS3 CODE
DEA33 Münster