EIP-Projekt-Datenbank

Informationen zu allen Forschungsprojekten, die bislang in Deutschland von der EU und den Bundesländern über EIP-Agri gefördert wurden und werden, finden Sie in unserer Datenbank.

Über unsere Projektsuche können Sie nach Suchbegriffen, Starttermin und aktuellem Status filtern.

Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstandards für den Obstbau

Zuständige Behörde

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Kontaktdaten

Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf

Website: Externer Link zur Behörde

Projektbeschreibung

Der im Weinbau erfolgreiche Nachhaltigkeitsstandard „Fair’n Green“ (FNG) soll auf den Obstbau adaptiert und in Pilotbetrieben in NRW angewandt werden.

Hierzu werden Obstanbaubetriebe, Vertreter des Handels und der Konsumenten sowie weitere Stakeholder der Obstbranche systematisch in das Projekt involviert. Die Nachhaltigkeitsanforderungen der Obstbaubetriebe werden mittels fachlicher Beratung betriebsspezifisch adressiert.

Dabei werden in einem ganzheitlichen Ansatz neben persönlicher Beratung auch Emissionsanalysen (u.a. CO2-Fußabdruck) und zeitgemäße IT-Systeme (Digitalisierung) eingesetzt.

Ein entsprechendes Gütesiegel für nachhaltiges Obst („Fair’n Green“) wird für direktvermarktende und handelsorientierte Betriebe zunehmend ein wichtiges Differenzierungsmerkmal in der Lebensmittelbranche sein.

Eine Kosten- und Nutzenanalyse (Mehrwert) des Zertifizierungssystems sowie ein Vergleich mit bereits etablierten Zertifizierungen dienen als Grundlage des Projekts. Die OG setzt neuartige Methoden zur Entscheidungsanalyse ein, um ein praxisorientiertes Modell des komplexen Systems auf Grundlage von Stakeholder-Wissen zu entwerfen.

Abschlussbericht

Abschlussbericht zum Download (PDF-Datei)

Schlüsselwörter

  • Gartenbau und Gehölze im Freiland (einschließlich Weinbau, Oliven, Obst, Zierpflanzen)
  • Schädlings-/Krankheitsbekämpfung
  • Biodiversität und Natur
  • Lieferkette, Vermarktung und Verbrauch

Hauptfördermittelquelle

ELER 2014-2020 für Operationelle Gruppen (im Sinne von Reg. 1305/2013 Art. 56)

Kontakt zur OG

Athenga GmbH
Florian Reinert
Graurheindorfer Straße 92
53117 Bonn

Telefon: +49 228 886 844 86

Mail: florian.reinert@fairandgreen.com

Mitglieder OG

Athenga GmbH, Universität Bonn, Landwirte, Unternehmen

Art der Mitglieder der OG

  • Landwirtschaft
  • Beratung
  • Forschung
  • Unternehmen

Projektbeginn

2020

Projektstatus

abgeschlossen

Beantragtes Gesamtbudget in EUR

499.765

Zusätzliche Informationen

Link 1

https://www.fairandgreen.com/nachhaltiger-obstbau/

NUTS3 CODE

DEA22

Nach oben